Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich meine curry gemüsepfanne mit hähnchen liebe! Wenn ich nach einem langen Tag nach Hause komme, ist dieses Gericht mein absoluter Favorit. Es ist nicht nur lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten und voller bunter Gemüse. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und cremiger Kokosmilch verleiht dem Ganzen eine besondere Note, die einfach zum Dahinschmelzen ist. Und das Beste? Es dauert nur etwa 40 Minuten, um diese wärmende Mahlzeit auf den Tisch zu bringen. Glaub mir, nach einem Bissen wirst du die ganze Pfanne leeressen wollen! Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen und Gewürze eintauchen – du wirst begeistert sein!
Zutaten für die Curry-Gemüsepfanne mit Hähnchen
Hier ist die Liste der Zutaten, die du für deine köstliche curry gemüsepfanne mit hähnchen benötigst. Achte darauf, frische Produkte zu verwenden, um den besten Geschmack herauszuholen!
- Hähnchenbrust – 500 g
- Paprika (rot und gelb) – 2 Stück
- Brokkoli – 250 g
- Karotten – 2 Stück
- Zwiebel – 1 Stück
- Knoblauch – 2 Zehen
- Currypulver – 2 Esslöffel
- Kokosmilch – 400 ml
- Olivenöl – 2 Esslöffel
- Salz – nach Geschmack
- Pfeffer – nach Geschmack
Mit diesen Zutaten bist du bestens ausgestattet, um eine reichhaltige und geschmackvolle Mahlzeit zuzubereiten. Also, los geht’s!
So bereitest du die Curry-Gemüsepfanne mit Hähnchen zu
Hähnchen vorbereiten
Zuerst nehmen wir die Hähnchenbrust und schneiden sie in kleine, gleichmäßige Stücke. So garen sie später schön gleichmäßig. Dann würze ich die Stücke großzügig mit Salz und Pfeffer – du kannst auch gerne ein wenig mehr verwenden, wenn du magst. Das gibt dem Hähnchen einen tollen Geschmack!
Gemüse schneiden
Nächster Schritt: Das Gemüse! Ich schneide die Paprika in Streifen, die Karotten in dünne Scheiben und den Brokkoli in kleine Röschen. Achte darauf, dass alles eine ähnliche Größe hat, damit es gleichmäßig gart. Die Zwiebel und den Knoblauch hacke ich ganz fein – das sorgt für eine wunderbare Aromatik.
Hähnchen anbraten
Jetzt wird’s spannend! In einer großen Pfanne oder einem Wok erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Die Hähnchenstücke kommen jetzt hinein und werden etwa 5-7 Minuten gebraten, bis sie goldbraun sind und durchgegart. Wenn du sicher gehen willst, dass das Hähnchen perfekt ist, schau, dass es nicht mehr rosa in der Mitte ist. Dann nimmst du es aus der Pfanne und stellst es beiseite.
Gemüse anbraten
Im verbliebenen Öl dünste ich jetzt die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie herrlich duften – das ist einfach ein Traum! Dann füge ich die Karotten, Paprika und den Brokkoli hinzu und brate alles für etwa 5-7 Minuten an, bis das Gemüse leicht weich, aber noch schön knackig ist. So bleibt der Biss erhalten!
Curry hinzufügen
Jetzt kommt das Currypulver ins Spiel – ich streue es großzügig über das Gemüse und rühre gut um. Anschließend gieße ich die Kokosmilch dazu und bringe alles zum Kochen. Lass es dann 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen wunderbar verbinden.
Hähnchen zurück in die Pfanne
Jetzt ist es Zeit, das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne zu geben. Gut vermischen und nochmal 2-3 Minuten köcheln lassen, bis alles durchgewärmt ist. Der Duft, der jetzt in deiner Küche herrscht, ist einfach himmlisch!
Servieren
Zum Servieren richte die Curry-Gemüsepfanne in flachen Schalen an und garnier sie nach Belieben mit frischem Koriander. Dazu passt hervorragend Reis oder warmes Naan-Brot. Und voilà – deine köstliche curry gemüsepfanne mit hähnchen ist fertig und bereit, genossen zu werden!
Warum du diese Curry-Gemüsepfanne mit Hähnchen lieben wirst
- Superschnelle Zubereitung – in nur 40 Minuten auf dem Tisch!
- Gesund und nährstoffreich dank bunter Gemüsevielfalt.
- Cremige Kokosmilch sorgt für einen himmlischen Geschmack.
- Perfekte Kombination aus zartem Hähnchen und aromatischen Gewürzen.
- Flexibel – passe das Gemüse nach Saison oder Vorliebe an.
Tipps für den perfekten Genuss
Um das Beste aus deiner curry gemüsepfanne mit hähnchen herauszuholen, habe ich ein paar Tipps für dich! Achte darauf, die Zutaten frisch zu wählen – das macht einen riesigen Unterschied im Geschmack. Wenn du das Hähnchen anbrätst, lass es ruhig ein wenig Platz in der Pfanne, damit es schön bräunen kann. Und wenn du das Currypulver hinzufügst, warte einen Moment, bevor du die Kokosmilch hinzugibst, damit sich die Aromen entfalten können. Wenn du es scharf magst, füge frische Chili oder ein wenig Cayennepfeffer hinzu – das bringt den Kick! Lass dir beim Servieren Zeit, genieße jeden Bissen und teile das Gericht mit Freunden oder Familie – das macht das Essen gleich doppelt so schön!
Variationen der Curry-Gemüsepfanne mit Hähnchen
Es gibt so viele tolle Möglichkeiten, deine curry gemüsepfanne mit hähnchen zu variieren! Du kannst das Hähnchen ganz einfach durch Tofu ersetzen, um eine vegane Version zu kreieren – einfach genial! Wenn du mehr Geschmack möchtest, probiere mal frische Ananasstücke oder Mango für eine süß-fruchtige Note. Auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Erbsen oder Spinat sind eine wunderbare Ergänzung und bringen noch mehr Farbe auf den Teller. Und wenn du es richtig scharf magst, füge ein paar Scheiben frische Chili oder einen Teelöffel Sambal Oelek hinzu. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
FAQ zur Curry-Gemüsepfanne mit Hähnchen
Wie kann ich die Curry-Gemüsepfanne schärfer machen?
Wenn du es gerne scharf magst, füge einfach frische Chili oder etwas Cayennepfeffer hinzu, während du das Gemüse anbrätst. So bekommst du einen tollen Kick!
Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?
Absolut! Du kannst die curry gemüsepfanne mit hähnchen ganz nach deinem Geschmack anpassen. Zucchini, Erbsen oder sogar Blumenkohl sind ebenfalls hervorragende Alternativen.
Wie lange hält sich die Curry-Gemüsepfanne im Kühlschrank?
Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach aufwärmen und genießen!
Kann ich das Hähnchen durch Tofu ersetzen?
Ja, das ist eine großartige Möglichkeit, das Gericht vegan zu machen! Tofu nimmt die Aromen wunderbar auf und sorgt für eine ähnliche Textur.
Wie serviere ich die Curry-Gemüsepfanne am besten?
Ich empfehle, die curry gemüsepfanne mit hähnchen in flachen Schalen anzurichten und mit frischem Koriander zu garnieren. Dazu passt Reis oder Naan-Brot perfekt!
Nährwertinformationen
Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Marken variieren, aber hier sind die typischen Werte für eine Portion deiner curry gemüsepfanne mit hähnchen:
- Kalorien: 450
- Fett: 20 g
- Protein: 30 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Zucker: 5 g
- Ballaststoffe: 6 g
- Cholesterin: 75 mg
- Natrium: 600 mg
Genieße diese nahrhafte und leckere Mahlzeit in vollen Zügen!