Hähnchen Curry mit Paprika: 5 Schritte zum Genuss

hähnchen curry mit paprika

By:

Julia marin

Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich dieses Hähnchen Curry mit Paprika liebe! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch so unglaublich schmackhaft. Jedes Mal, wenn ich es koche, fühle ich mich wie ein Meisterkoch in meiner eigenen kleinen indischen Küche. Die Kombination aus zartem Hähnchen, bunten Paprika und der cremigen Kokosmilch macht das Gericht zu einem absoluten Genuss. Glaub mir, der Duft, der beim Kochen durch die Küche zieht, ist einfach himmlisch! Ob an einem normalen Wochentag oder bei einem kleinen Dinner mit Freunden – dieses Curry wird immer ein Hit sein!

Zutaten für hähnchen curry mit paprika

  • 500g Hähnchenbrust, in gleichmäßige Würfel geschnitten
  • 2 Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, ebenfalls fein gehackt
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml), für die cremige Konsistenz
  • 2 EL Curry-Pulver, für den würzigen Geschmack
  • 2 EL Pflanzenöl, zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack, um das Curry perfekt abzurunden

So bereitest du hähnchen curry mit paprika zu

Schritt 1: Hähnchenbrust vorbereiten

Zuerst nimmst du die Hähnchenbrust und schneidest sie in gleichmäßige Würfel. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Ich finde es immer am besten, die Würfel etwa 2-3 cm groß zu machen, so behalten sie beim Braten ihre Saftigkeit. Und hey, schneide sie nicht zu klein, sonst könnten sie beim Anbraten austrocknen!

Schritt 2: Gemüse schneiden

Jetzt ist es Zeit für das Gemüse! Nimm die Zwiebel und hacke sie fein – ich empfehle, sie nicht zu grob zu schneiden, damit sie schön karamellisieren können. Dann schnapp dir die beiden Paprika, schneide sie in Streifen und achte darauf, die Kerne zu entfernen. Die bunten Farben machen das Curry nicht nur lecker, sondern auch richtig hübsch!

Schritt 3: Anbraten der Zutaten

Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl schön heiß ist, gib die Zwiebel und den Knoblauch hinein und brate sie an, bis sie goldbraun sind. Glaub mir, der Duft ist einfach himmlisch! Jetzt kommt das Hähnchen dazu – brate es an, bis es von allen Seiten schön braun ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Das gibt dem Curry diesen tollen, herzhaften Geschmack!

Schritt 4: Curry zubereiten

Sobald das Hähnchen gut angebraten ist, streue das Curry-Pulver darüber und vermische alles gründlich, damit die Gewürze schön einziehen. Dann kommt die Kokosmilch dazu – einfach reinkippen und zum Kochen bringen! Lass das Curry dann für etwa 15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Rühre zwischendurch mal um, damit nichts anbrennt. Nach dieser Zeit solltest du ein cremiges, leckeres Curry haben, das einfach zum Reinbeißen einlädt!

Warum du hähnchen curry mit paprika lieben wirst

  • Es ist super schnell zubereitet – in nur 45 Minuten kannst du ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen!
  • Die Zutaten sind einfach und leicht erhältlich, sodass du es jederzeit nachkochen kannst.
  • Das Hähnchen bleibt saftig und die Paprika sorgt für einen knackigen Biss – eine perfekte Kombination!
  • Die cremige Kokosmilch macht das Curry besonders geschmackvoll und vollmundig.
  • Es ist gesund und proteinreich – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
  • Du kannst es nach Belieben anpassen, indem du anderes Gemüse oder Gewürze hinzufügst.
  • Perfekt für ein schnelles Abendessen oder für Gäste, die beeindruckt werden sollen!

Tipps für den perfekten Genuss

Um dein Hähnchen Curry mit Paprika noch besser zu machen, habe ich hier ein paar persönliche Geheimtipps für dich! Glaub mir, mit diesen kleinen Tricks wird dein Curry zum absoluten Highlight!

  • Kräuter hinzufügen: Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie kurz vor dem Servieren unterrühren. Das gibt dem Curry eine frische Note und sieht toll aus!
  • Die richtige Schärfe: Wenn du es gerne feurig magst, füge etwas frischen Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Aber sei vorsichtig – schrittweise dosieren, damit es nicht zu scharf wird!
  • Gemüsevielfalt: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen oder Karotten. Das macht dein Curry nicht nur bunter, sondern auch abwechslungsreicher!
  • Beilagen nicht vergessen: Serviere dein Curry mit duftendem Basmatireis oder knusprigem Naan-Brot, um die köstliche Sauce richtig aufzusaugen. Einfach himmlisch!
  • Resteverwertung: Solltest du mal Reste haben, lass das Curry einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen richtig durchziehen!

Mit diesen Tipps wirst du dein Hähnchen Curry mit Paprika auf ein ganz neues Level heben. Probier es aus und lass dich überraschen!

Häufige Fragen zum hähnchen curry mit paprika

Ich weiß, dass du wahrscheinlich ein paar Fragen zu diesem leckeren Hähnchen Curry mit Paprika hast. Hier sind einige häufige Fragen, die ich oft höre, und ich hoffe, dass meine Antworten dir helfen!

Kann ich dieses Curry im Voraus zubereiten?

Ja, absolut! Du kannst das Curry im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt sogar noch besser, wenn die Aromen über Nacht durchziehen. Einfach aufwärmen, wenn du bereit bist, es zu genießen!

Kann ich das Hähnchen durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Definitiv! Du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Beide Optionen sind super lecker und nehmen die Aromen der Gewürze wunderbar auf. Achte darauf, dass du den Tofu gut anbrätst, damit er schön knusprig wird!

Wie kann ich das Curry schärfer machen?

Wenn du es gerne schärfer magst, füge einfach frische Chili oder eine Prise Cayennepfeffer während des Kochens hinzu. Fang mit einer kleinen Menge an und teste es, damit du die Schärfe nach deinem Geschmack anpassen kannst!

Kann ich auch andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja, unbedingt! Du kannst mit verschiedenen Gemüsesorten experimentieren, wie zum Beispiel Zucchini, Brokkoli oder sogar Erbsen. Das bringt nicht nur Abwechslung ins Gericht, sondern macht es auch noch gesünder!

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es einfach ein – so hast du immer ein schnelles, leckeres Essen zur Hand!

Nährwertinformationen

Hier sind die Nährwertinformationen für dein köstliches Hähnchen Curry mit Paprika. Beachte bitte, dass es sich um Schätzwerte handelt und die genauen Nährwerte je nach verwendeten Zutaten variieren können.

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 450 kcal
  • Zucker: 5 g
  • Natrium: 800 mg
  • Fett: 25 g
  • Gesättigtes Fett: 15 g
  • Ungesättigtes Fett: 10 g
  • Transfett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterin: 90 mg

Mit diesen Werten kannst du gut abschätzen, wie dein Hähnchen Curry in deine Ernährung passt. Es ist eine großartige Wahl für ein nahrhaftes und zufriedenstellendes Abendessen!

hähnchen curry mit paprika - detail 1
Hackfleischgericht mit sämiger Bratensauce
Currysoße zu Currywurst
Hähnchen Curry mit Kokosmilch

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
hähnchen curry mit paprika

Hähnchen Curry mit Paprika: 5 Schritte zum Genuss


  • Autor: Julia marin
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Ernährung: Glutenfrei

Beschreibung

Ein einfaches und schmackhaftes Hähnchen Curry mit Paprika.


Zutaten

Skala
  • 500g Hähnchenbrust
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 2 EL Curry-Pulver
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  1. Hähnchenbrust in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Paprika in Streifen schneiden.
  4. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
  5. Die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
  6. Hähnchenwürfel hinzufügen und anbraten.
  7. Curry-Pulver hinzufügen und gut vermischen.
  8. Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
  9. Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 15 Minuten köcheln lassen.

Notes

  • Serviere das Curry mit Reis oder Naan-Brot.
  • Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen.
  • Für eine schärfere Variante, füge Chili hinzu.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Kochen Zeit: 30 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Braten und Kochen
  • Küche: Indisch

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 450
  • Zucker: 5g
  • Natrium: 800mg
  • Fett: 25g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15g
  • Ungesättigte Fette: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Faser: 3g
  • Protein: 30g
  • Cholesterin: 90mg

Keywords: hähnchen curry mit paprika, indisches curry, einfaches curry

Über mich

Hallo, ich bin Julia, das Herz hinter Vihaad Rezepte und eine leidenschaftliche Feinschmeckerin. Meine Liebe zum Kochen begann in meiner Kindheit, inspiriert von den herzhaften Mahlzeiten meiner Großmutter. Heute teile ich schmackhafte Rezepte, die Menschen durch gutes Essen zusammenbringen.

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating