Hähnchenbrust Auflauf low carb: 7 Gründe zum Genießen

hähnchenbrust auflauf low carb

By:

Julia marin

Hey du! Ich kann es kaum erwarten, dir von meinem absoluten Lieblingsrezept zu erzählen: dem Hähnchenbrust Auflauf low carb! Wenn ich an gemütliche Abende denke, an denen ich nach einem langen Tag einfach nur etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bringen will, dann ist dieses Rezept immer ganz oben auf meiner Liste. Es ist so einfach zuzubereiten und die Kombination aus zartem Hähnchen und knackigem Brokkoli, überbacken mit cremiger Sahne und Käse, lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal diesen Auflauf gemacht habe und meine Familie begeistert war – und das Beste? Man kann das Rezept ganz leicht anpassen! Lass uns gemeinsam in die köstliche Welt des Hähnchenbrust Auflaufs eintauchen!

hähnchenbrust auflauf low carb - detail 1

Zutatenliste

  • 500g Hähnchenbrust, in Stücke geschnitten
  • 200g Brokkoli, blanchiert
  • 150g Käse, gerieben
  • 200ml Sahne
  • 2 große Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wie man den Hähnchenbrust Auflauf zubereitet

Ofen vorheizen

Zuerst müssen wir unseren Ofen auf 180°C vorheizen. Das ist echt wichtig, denn ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass unser Auflauf gleichmäßig gar wird und schön goldbraun überbacken wird. Ich empfehle, die Vorbereitungen zu starten, während der Ofen heizt, damit alles flüssig läuft und wir am Ende nicht lange warten müssen, um das leckere Ergebnis zu genießen!

Hähnchenbrust und Brokkoli vorbereiten

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Nimm die Hähnchenbrust und schneide sie in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass sie nicht zu klein sind, damit sie beim Backen saftig bleiben. Während du das machst, bringst du einen Topf mit Wasser zum Kochen und blanchierst den Brokkoli für etwa 2-3 Minuten. Das hilft, die leuchtend grüne Farbe und den knackigen Biss zu erhalten. Dann einfach abgießen und kurz in kaltem Wasser abschrecken, damit er nicht weitergart. So, jetzt haben wir alles vorbereitet und sind bereit für die nächste Phase!

Mischung zubereiten

In einer großen Schüssel vermischst du nun die Sahne, die Eier, Salz und Pfeffer. Ich liebe es, alles mit einem Schneebesen gut zu verrühren, bis die Mischung schön cremig ist. Achte darauf, dass keine Klumpen bleiben – das gibt dem Auflauf die perfekte Konsistenz, wenn er im Ofen ist!

Auflauf zusammenstellen

Jetzt wird’s richtig spannend! Nimm eine Auflaufform und gib zuerst die Hähnchenstücke gleichmäßig hinein. Darauf kommt der blanchierte Brokkoli, den du einfach verteilen kannst. Und dann gießen wir die cremige Mischung darüber! Zum Schluss streue den geriebenen Käse großzügig oben drauf. Glaub mir, der Käse wird beim Backen wunderbar schmelzen und alles zusammenhalten – köstlich!

Backen des Auflaufs

Jetzt schiebst du die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backst das Ganze für etwa 30 Minuten. Achte darauf, dass der Käse goldbraun und blubbernd ist – das ist das Zeichen dafür, dass unser Hähnchenbrust Auflauf fertig ist! Lass ihn nach dem Backen ein paar Minuten ruhen, bevor du ihn servierst. So kann sich alles setzen, und du kannst ihn ohne Probleme portionieren. Guten Appetit!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Es ist super einfach und schnell zubereitet – perfekt nach einem langen Tag!
  • Low Carb und trotzdem unglaublich lecker, ideal für eine gesunde Ernährung.
  • Die Kombination aus zartem Hähnchen und knackigem Brokkoli sorgt für eine tolle Textur.
  • Cremige Sahne und schmelzender Käse machen jeden Bissen unwiderstehlich.
  • Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen – füge deine Lieblingskräuter oder -gemüse hinzu!
  • Es ist ein tolles Gericht für die ganze Familie – auch die Kinder werden es lieben!
  • Die Reste lassen sich hervorragend aufbewahren und schmecken am nächsten Tag noch besser.

Tipps für den perfekten Hähnchenbrust Auflauf

Um sicherzustellen, dass dein Hähnchenbrust Auflauf wirklich perfekt wird, habe ich hier ein paar meiner besten Tipps für dich! Erstens, achte darauf, dass du frische Zutaten verwendest. Frisches Hähnchen und knackiger Brokkoli machen wirklich einen Unterschied im Geschmack und in der Textur. Wenn du etwas mehr Geschmack möchtest, probiere, die Sahne mit ein paar Kräutern wie Thymian oder Oregano zu verfeinern – das gibt dem Auflauf einen tollen Kick!

Ein weiterer kleiner Trick: Wenn du die Käseauswahl variierst, kannst du ganz neue Geschmackserlebnisse kreieren! Cheddar, Mozzarella oder sogar Feta – alles ist möglich! Und vergiss nicht, den Auflauf nach dem Backen etwas ruhen zu lassen; so setzen sich die Aromen und die Textur wird noch besser. Ich verspreche dir, mit diesen Tipps wird dein Auflauf ein Hit!

Variationen des Hähnchenbrust Auflaufs

Wenn du ein bisschen kreativ werden möchtest, gibt es so viele Möglichkeiten, deinen Hähnchenbrust Auflauf zu variieren! Warum nicht mal verschiedene Gemüsesorten ausprobieren? Du könntest zum Beispiel Spinat oder Paprika hinzufügen – das gibt nicht nur Farbe, sondern auch einen tollen Geschmack! Ich liebe es, auch etwas Zucchini hineinzuschneiden; sie wird beim Backen schön zart und saftig.

Für die Gewürze kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen! Probiere etwas Paprika für eine kleine Schärfe oder italienische Kräuter wie Basilikum und Oregano für ein mediterranes Flair. Wenn du es besonders würzig magst, füge ein paar Chiliflocken hinzu – das bringt ordentlich Pepp in deinen Auflauf!

Und wenn du mal richtig experimentieren willst, warum nicht eine mexikanische Variante machen? Füge schwarze Bohnen, Mais und einen Hauch von Kreuzkümmel hinzu – das wird ein Hit! Egal, für welche Variation du dich entscheidest, der Auflauf wird immer köstlich sein!

Lagerung und Aufwärmen des Hähnchenbrust Auflaufs

Wenn du nach dem Essen noch Reste von deinem köstlichen Hähnchenbrust Auflauf hast, mach dir keine Sorgen! Du kannst ihn ganz einfach aufbewahren. Lass den Auflauf zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter packst. So bleibt er frisch und lecker. Im Kühlschrank hält er sich für etwa 3-4 Tage – perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen!

Wenn du bereit bist, ihn wieder aufzuwärmen, ist der Ofen der beste Freund! Heize ihn auf 180°C vor und gib den Auflauf für 15-20 Minuten hinein, bis er gut durchgewärmt ist. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, aber achte darauf, ihn in kurzen Intervallen zu erwärmen, damit er nicht austrocknet. So kannst du dein köstliches Gericht ganz einfach genießen, wann immer du Lust darauf hast! Guten Appetit!

Nährwertinformationen

Jetzt kommen wir zu den Nährwertinformationen für unseren leckeren Hähnchenbrust Auflauf! Pro Portion kannst du mit etwa 350 Kalorien rechnen, was für ein Hauptgericht wirklich super ist. Der Auflauf enthält rund 25g Fett, davon sind 10g gesättigtes Fett. Er hat nur 5g Kohlenhydrate und liefert dir satte 30g Protein – perfekt für eine low carb Ernährung! Denk daran, dass diese Werte Schätzungen sind und je nach verwendeten Zutaten leicht variieren können. Aber ich verspreche dir, dieser Auflauf wird nicht nur deinen Hunger stillen, sondern auch gut für deinen Körper sein!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
hähnchenbrust auflauf low carb

Hähnchenbrust Auflauf low carb: 7 Gründe zum Genießen


  • Autor: Julia marin
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Ernährung: Low Carb

Beschreibung

Ein einfacher und köstlicher Hähnchenbrust Auflauf mit wenig Kohlenhydraten.


Zutaten

Skala
  • 500g Hähnchenbrust
  • 200g Brokkoli
  • 150g Käse
  • 200ml Sahne
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Hähnchenbrust in Stücke schneiden.
  3. Brokkoli blanchieren.
  4. In einer Schüssel Sahne, Eier, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Hähnchen und Brokkoli in eine Auflaufform geben.
  6. Die Mischung über das Hähnchen und Brokkoli gießen.
  7. Käse darüber streuen.
  8. Im Ofen 30 Minuten backen.

Notes

  • Für mehr Geschmack Kräuter hinzufügen.
  • Mit einer Beilage servieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Kochen Zeit: 30 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 2g
  • Natrium: 600mg
  • Fett: 25g
  • Gesättigte Fettsäuren: 10g
  • Ungesättigte Fette: 15g
  • Trans Fat: 0g
  • Kohlenhydrate: 5g
  • Faser: 2g
  • Protein: 30g
  • Cholesterin: 150mg

Keywords: hähnchenbrust auflauf low carb, low carb rezept, gesundes essen

Über mich

Hallo, ich bin Julia, das Herz hinter Vihaad Rezepte und eine leidenschaftliche Feinschmeckerin. Meine Liebe zum Kochen begann in meiner Kindheit, inspiriert von den herzhaften Mahlzeiten meiner Großmutter. Heute teile ich schmackhafte Rezepte, die Menschen durch gutes Essen zusammenbringen.

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating