Beschreibung
Lactosefreier Apfelkuchen ist eine köstliche und gesunde Variante des klassischen Apfelkuchens, ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz.
Zutaten
Skala
- 300 g glutenfreies Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
- 1 Teelöffel Zimt
- 4 Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
- 250 ml ungesüßte Mandelmilch
- 100 g Kokosöl (geschmolzen)
- 3 Eier
Anweisungen
- Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt bestäuben und beiseitelegen.
- In einer großen Schüssel glutenfreies Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt vermengen.
- In einer separaten Schüssel Eier, Mandelmilch und geschmolzenes Kokosöl verquirlen.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die vorbereiteten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Springform gießen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 45-50 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.
Notes
- Variationen mit Nüssen, Rosinen oder anderen Früchten sind möglich.
- Der Kuchen kann auch veganisiert werden, indem die Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
- Haltbarkeit: 3-5 Tage im Kühlschrank, bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
- Prep Time: 20 Minuten
- Kochen Zeit: 50 Minuten
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: 180
- Zucker: 12 g
- Natrium: 50 mg
- Fett: 7 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigte Fette: 2 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Faser: 2 g
- Protein: 3 g
- Cholesterin: 0 mg
Keywords: lactosefreier Apfelkuchen, glutenfrei, gesund, Dessert, vegan