Beschreibung
Der Apfelkuchen mit Gitterdecke ist ein klassisches deutsches Gebäck, das saftige Äpfel und einen luftigen Teig kombiniert.
Zutaten
- Äpfel: 1 kg, geschält und in Scheiben geschnitten
- Mehl: 250 g
- Zucker: 150 g
- Butter: 125 g, weich
- Eier: 2 Stück
- Backpulver: 1 Päckchen (ca. 15 g)
- Zimt: 1 Teelöffel
- Zitronensaft: 2 Esslöffel
- Puderzucker: zum Bestäuben (optional)
Anweisungen
- Den Teig vorbereiten: Butter und Zucker cremig rühren, Eier nacheinander hinzufügen.
- Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft und Zimt vermengen.
- Füllung für den Apfelkuchen herstellen: Apfelscheiben gut durchmischen.
- Den Kuchen zusammenstellen: Teig auf den Boden der Springform drücken, Äpfel gleichmäßig darauf verteilen.
- Gitterdecke formen und backen: Restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und über die Äpfel legen. Bei 180°C für 40-45 Minuten backen.
Notes
- Variationen mit anderen Früchten wie Birnen oder Kirschen sind möglich.
- Für eine vegane Variante Eier durch Apfelmus ersetzen.
- Der Kuchen kann warm oder kalt serviert werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Kochen Zeit: 45 Minuten
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: 250
- Zucker: 15 g
- Natrium: 150 mg
- Fett: 10 g
- Gesättigte Fettsäuren: 6 g
- Ungesättigte Fette: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Faser: 2 g
- Protein: 3 g
- Cholesterin: 50 mg
Keywords: Apfelkuchen, Gitterdecke, Dessert, Backen, Deutsch