Beschreibung
Ein klassischer deutscher Apfelkuchen mit Zimtstreuseln, der die süße Frische von Äpfeln mit dem warmen Aroma von Zimt vereint.
Zutaten
- Äpfel: 4 Äpfel, idealerweise Boskop oder Granny Smith
- Mehl: 250 g
- Zucker: 150 g
- Butter: 125 g weiche Butter
- Zimt: 1 Teelöffel
- Eier: 2 Eier
- Backpulver: 1 Päckchen
- Milch: 100 ml
Anweisungen
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt mischen und kurz stehen lassen.
- Butter mit 100 g Zucker schaumig rühren, Eier hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Für die Zimtstreusel Mehl, Zucker, Butter und Zimt vermengen und mit den Fingern zu Streuseln kneten.
- Teig in eine gefettete Springform geben, Apfelscheiben gleichmäßig darauf verteilen und Zimtstreusel darüber streuen.
- Backofen auf 180°C vorheizen und den Kuchen 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Kuchen abkühlen lassen und servieren, optional mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
Notes
- Variationen mit anderen Früchten wie Birnen oder Pflaumen sind möglich.
- Gehackte Nüsse oder Rosinen können hinzugefügt werden.
- Der Kuchen kann bis zu fünf Tage aufbewahrt werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Kochen Zeit: 45 Minuten
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: 250
- Zucker: 20 g
- Natrium: 150 mg
- Fett: 10 g
- Gesättigte Fettsäuren: 6 g
- Ungesättigte Fette: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Faser: 2 g
- Protein: 3 g
- Cholesterin: 50 mg
Keywords: Apfelkuchen, Zimtstreusel, Dessert, Deutsch, Backen