Beschreibung
Ein klassisches Rezept für einen köstlichen Apfelkuchen, der die Süße der Äpfel mit einem zarten Teig vereint.
Zutaten
- Äpfel: 4-5 Stück, je nach Größe
- Mehl: 250 g
- Zucker: 150 g
- Butter: 125 g, weich
- Eier: 3 Stück
- Zimt: 1 Teelöffel
- Backpulver: 1 Päckchen (ca. 15 g)
- Vanilleextrakt: 1 Teelöffel
- Puderzucker: zum Bestäuben
Anweisungen
- Die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
- Den Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Mehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel vermengen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- Die vorbereiteten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 40-50 Minuten backen.
- Den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Notes
- Variationen mit Nüssen, Rosinen oder Karamell sind möglich.
- Glutenfreie Variante mit glutenfreiem Mehl ausprobieren.
- Äpfel gleichmäßig schneiden für gleichmäßiges Garen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Kochen Zeit: 50 Minuten
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: 250
- Zucker: 20 g
- Natrium: 150 mg
- Fett: 10 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigte Fette: 5 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Faser: 2 g
- Protein: 3 g
- Cholesterin: 50 mg
Keywords: Apfelkuchen, Rezept, Dessert, Backen, Äpfel