Beschreibung
Der Apfelkuchen vom Blech ist ein klassisches deutsches Rezept, das die süße Frische von Äpfeln mit einem saftigen Teig vereint. Ideal für große Feiern oder gemütliche Nachmittage.
Zutaten
Skala
- 500 g Weizenmehl
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Butter (weich)
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 1 kg Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
- 2 Teelöffel Zimt
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Anweisungen
- Den Teig vorbereiten: Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen, dann die Butter hinzufügen und krümelig rühren.
- Äpfel schneiden und vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden, mit Zimt und Zitronensaft mischen.
- Den Kuchen zusammenstellen: Eier und Milch zur Mehlmischung geben und gut verrühren, dann den Teig auf das Backblech verteilen und die Äpfel darauflegen.
- Backen: Ofen auf 180°C vorheizen und den Kuchen 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Abkühlen lassen und servieren: Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Notes
- Variationen: Andere Früchte wie Birnen oder Pflaumen können hinzugefügt werden.
- Aufbewahrung: Kuchen kann bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Glutenfreie Option: Glutenfreies Mehl kann anstelle von Weizenmehl verwendet werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Kochen Zeit: 35 Minuten
- Kategorie: Dessert
- Methode: Backen
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Stück
- Kalorien: 250
- Zucker: 15 g
- Natrium: 150 mg
- Fett: 10 g
- Gesättigte Fettsäuren: 6 g
- Ungesättigte Fette: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Faser: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterin: 70 mg
Keywords: Apfelkuchen, Blechkuchen, deutsches Rezept, Dessert, einfaches Rezept