Beschreibung
Apfelküchle sind eine köstliche deutsche Spezialität aus frischen Äpfeln, die in einen luftigen Teig getaucht und goldbraun frittiert werden.
Zutaten
- Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- Mehl
- Zucker
- Eier
- Milch
- Backpulver
- Zimt
- Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
- Äpfel schälen, entkernen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Mehl, Zucker, Zimt und Backpulver in einer Schüssel vermengen. Eier und Milch in einer separaten Schüssel verquirlen und zu den trockenen Zutaten geben.
- Teig gut umrühren, bis er glatt ist.
- Öl in einem Topf auf 170-180 °C erhitzen. Apfelscheiben in den Teig tauchen und im heißen Öl goldbraun frittieren.
- Frittierte Apfelküchle auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Notes
- Für eine glutenfreie Variante glutenfreies Mehl verwenden.
- Apfelküchle schmecken am besten frisch zubereitet.
- Variationen mit Nüssen oder Rosinen sind möglich.
- Prep Time: 20 Minuten
- Kochen Zeit: 15 Minuten
- Kategorie: Dessert
- Methode: Frittieren
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 250
- Zucker: 15g
- Natrium: 50mg
- Fett: 10g
- Gesättigte Fettsäuren: 1g
- Ungesättigte Fette: 9g
- Trans Fat: 0g
- Kohlenhydrate: 35g
- Faser: 2g
- Protein: 3g
- Cholesterin: 50mg
Keywords: Apfelküchle, deutsches Dessert, frittiertes Obst