Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfelpfannküchlein Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Apfelpfannküchlein: Ein einfaches Rezept für jeden Tag.


  • Autor: Rybka
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Ernährung: Vegetarisch

Beschreibung

Apfelpfannküchlein sind eine köstliche und einfache Spezialität aus der deutschen Küche, gefüllt mit frischen Äpfeln.


Zutaten

Skala
  • 23 Äpfel (z.B. Boskop oder Granny Smith)
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Butter

Anweisungen

  1. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker und Zimt vermischen.
  2. Mehl, Eier und Milch in einer Schüssel vermengen, bis der Teig glatt ist.
  3. Pfanne erhitzen und Butter schmelzen lassen.
  4. Teig in die Pfanne geben, Apfelscheiben darauflegen und goldbraun braten.
  5. Pfannküchlein auf einen Teller legen und warm halten.
  6. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Notes

  • Für eine gesündere Variante Vollkornmehl verwenden.
  • Apfelmus kann als Ei-Ersatz verwendet werden.
  • Die Pfannküchlein können auch glutenfrei zubereitet werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Kochen Zeit: 20 Minuten
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Braten
  • Küche: Deutsch

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 250
  • Zucker: 15 g
  • Natrium: 150 mg
  • Fett: 10 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Ungesättigte Fette: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterin: 70 mg

Keywords: Apfelpfannküchlein, deutsches Rezept, Dessert, Frühstück