Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fleischkuechle Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Fleischkuechle: Ein einfaches Rezept für jeden Tag


  • Autor: Julia marin
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Ernährung: Vegan

Beschreibung

Fleischkuechle sind köstliche, gefüllte Teigtaschen aus der deutschen Küche, die mit Rinderhackfleisch, Zwiebeln und Gewürzen gefüllt sind.


Zutaten

Skala
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 250g Mehl
  • 1 Ei
  • Wasser, nach Bedarf
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • Öl zum Frittieren

Anweisungen

  1. Füllung vorbereiten: Rinderhackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch in einer Schüssel vermengen und würzen.
  2. Teig herstellen: Mehl, Ei und Wasser in einer separaten Schüssel vermengen und gut durchkneten.
  3. Teig ruhen lassen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Teig ausrollen: Den Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen.
  5. Fleischfüllung einfüllen: Füllung in die Mitte der Teigkreise geben und die Ränder verschließen.
  6. Frittieren: Öl erhitzen und die Fleischkuechle goldbraun frittieren.
  7. Servieren: Warm mit Beilagen nach Wahl servieren.

Notes

  • Für eine gesündere Variante können die Fleischkuechle auch im Ofen zubereitet werden.
  • Die Füllung kann nach Belieben variiert werden, z.B. mit Käse oder Gemüse.
  • Reste können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Kochen Zeit: 20 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Frittieren
  • Küche: Deutsch

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 250
  • Zucker: 1g
  • Natrium: 300mg
  • Fett: 15g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5g
  • Ungesättigte Fette: 8g
  • Trans Fat: 0g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Faser: 1g
  • Protein: 12g
  • Cholesterin: 40mg

Keywords: Fleischkuechle, Teigtaschen, deutsches Rezept, Snack, Hauptgericht