Hey, ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich Hähnchen Curry Lauch liebe! Es ist so einfach zuzubereiten und die Aromen sind einfach himmlisch. In der indischen Küche ist dieses Gericht unglaublich beliebt und das aus gutem Grund! Die Kombination aus zartem Hähnchen, dem milden Geschmack von Lauch und der cremigen Kokosmilch ist einfach unwiderstehlich. Es erinnert mich an meine ersten Versuche in der Küche, als ich immer wieder nach neuen, aufregenden Rezepten gesucht habe. Glaub mir, wenn du einmal diesen köstlichen Mix aus Gewürzen und frischen Zutaten probierst, wirst du es immer wieder kochen wollen. Lass uns also gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!
Zutatenliste
- 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 Stangen Lauch, in Ringe geschnitten
- 1 Dose Kokosmilch (ca. 400ml)
- 2 EL Currypulver
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
Wie man Hähnchen Curry Lauch zubereitet
Vorbereitung der Zutaten
Bevor wir mit dem Kochen beginnen, lass uns sicherstellen, dass alle Zutaten bereit sind. Zuerst schneide das Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel – so garen sie gleichmäßig und schnell. Nimm dir dann die Zwiebel und würfle sie fein; sie wird beim Anbraten für ein tolles Aroma sorgen. Jetzt kommen die Knoblauchzehen: Hacke sie ebenfalls fein, damit ihr Geschmack richtig durchkommt. Als nächstes sind die Lauch-Stangen an der Reihe – schneide sie in feine Ringe, damit sie schön weich werden, wenn wir sie in die Pfanne geben. Einfach, oder? Jetzt haben wir alles vorbereitet und können direkt loslegen!
Kochanleitung
Jetzt wird’s spannend! Erhitze in einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinein. Lass sie für etwa 2-3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind – der Duft wird dich umhauen!
Füge nun die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie an, bis sie rundum leicht gebräunt sind, das dauert etwa 5-7 Minuten. Als nächstes kommt der Lauch dazu. Rühre alles gut um und lasse es für 2 Minuten mitbraten. Jetzt wird’s Zeit für das Currypulver; gib es über die Mischung und rühre es gut ein, damit sich die Aromen entfalten können!
Jetzt ist der große Moment gekommen: Gieße die Kokosmilch in die Pfanne und bring alles zum Köcheln. Lass das Curry für etwa 20 Minuten sanft köcheln, damit sich die Aromen richtig verbinden. Rühre zwischendurch mal um, damit nichts anbrennt. Wenn die Zeit um ist, schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab und schon bist du bereit, es zu servieren. Einfach köstlich!
Tipps für den Erfolg
Um dein Hähnchen Curry Lauch perfekt hinzubekommen, habe ich ein paar Tipps für dich! Erstens, achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, denn sonst wird es trocken. Es sollte schön zart und saftig bleiben – also nur bis zur leichten Bräunung braten!
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kokosmilch. Wenn du eine cremigere Konsistenz möchtest, kannst du die Kokosmilch mit etwas Sahne mischen. Und vergiss nicht, das Curry während des Kochens regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig köchelt und nicht am Boden der Pfanne ansetzt – das wäre echt schade!
Du kannst das Curry auch nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge einfach etwas frisch gehackte Chili oder Chilipulver hinzu. Und für einen frischen Kick, probiere ein wenig Zitronensaft kurz vor dem Servieren. Glaub mir, das hebt die Aromen auf ein ganz neues Level!
Ein letzter Tipp: Lass dir Zeit beim Köcheln! Wenn du das Curry länger köcheln lässt, werden die Aromen intensiver und harmonieren besser. Also, nimm dir die Zeit, um diese Geschmacksexplosion zu genießen!
Variationen des Rezepts
Das Tolle an diesem Hähnchen Curry Lauch ist, dass du super kreativ sein kannst! Wenn du Lust auf etwas Abwechslung hast, hier sind ein paar Ideen, um das Rezept nach deinem Geschmack zu variieren.
- Gemüsevielfalt: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Paprika, Karotten oder sogar Spinat hinzufügen. Diese sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für ein paar extra Nährstoffe!
- Würzige Note: Wenn du es richtig scharf magst, füge frische Chili oder Chilipulver hinzu. Du kannst auch etwas Ingwer reiben, um eine exotische Note zu erhalten.
- Vegane Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen. Diese Zutaten nehmen die Aromen wunderbar auf und machen das Gericht genauso köstlich!
- Frische Kräuter: Garnieren mit Koriander oder Minze bringt eine frische Note. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen und die Aromen entfalten sich!
- Exotische Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Garam Masala oder Kreuzkümmel. Diese verleihen dem Curry eine ganz neue Geschmacksdimension!
Die Möglichkeiten sind wirklich endlos! Trau dich, auszuprobieren und dein ganz persönliches Hähnchen Curry Lauch zu kreieren. Glaub mir, du wirst es lieben, deine eigene Note hinzuzufügen!
Serviervorschläge
Um dein Hähnchen Curry Lauch perfekt in Szene zu setzen, gibt es einige tolle Begleiter, die das Geschmackserlebnis noch weiter intensivieren! Ich empfehle dir, das Curry mit duftendem Reis zu servieren. Einfach nur lecker! Der Reis saugt die köstliche Sauce auf und macht jede Gabel zu einem wahren Genuss. Du kannst basmati oder jasmin Reis verwenden – beide passen hervorragend!
Wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, probiere Naan dazu! Dieses weiche, fluffige Brot ist perfekt, um die Sauce aufzutunken. Ich liebe es, das Naan leicht zu rösten, damit es eine goldene, knusprige Kruste bekommt. Ein Traum!
Für einen frischen Kick kannst du das Gericht mit einem kleinen Salat aus Gurke, Tomaten und Zwiebeln ergänzen. Ein Spritzer Zitronensaft und etwas Olivenöl machen diesen Salat zu einer erfrischenden Beilage, die toll mit dem würzigen Curry harmoniert.
Und wenn du es richtig fancy magst, garniere dein Hähnchen Curry Lauch mit frischem Koriander oder Minze. Das bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine tolle Frische, die das Gericht abgerundet perfekt macht. So einfach, und doch so lecker!
Mach dir keine Sorgen, wenn du nicht alles hast, was ich erwähnt habe. Es gibt viele Wege, um dein Curry zu genießen, also lass deiner Kreativität freien Lauf und finde die perfekten Begleiter für dein Hähnchen Curry Lauch!
Lagerung und Aufwärmen
Falls du nach einem köstlichen Abendessen noch Reste von deinem Hähnchen Curry Lauch hast (was ich mir kaum vorstellen kann, aber hey, man weiß ja nie!), hier sind ein paar Tipps, wie du sie richtig lagerst und aufwärmst.
Um die Frische und den Geschmack zu bewahren, solltest du das Curry in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt es bis zu 3 Tage lang genießbar. Achte darauf, den Behälter gut zu verschließen, damit keine anderen Gerüche aus dem Kühlschrank eindringen!
Wenn es an der Zeit ist, dein Curry wieder aufzuwärmen, mach dir keine Sorgen – das ist ganz einfach! Du kannst das Curry entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Wenn du die Mikrowelle benutzt, gib das Curry in eine mikrowellengeeignete Schüssel, decke sie ab (aber nicht zu fest, damit der Dampf entweichen kann), und erhitze es in kurzen Intervallen von 1-2 Minuten. Rühre zwischendurch um, damit es gleichmäßig warm wird.
Falls du es lieber auf dem Herd aufwärmen möchtest, gib das Curry einfach in eine Pfanne und erwärme es bei mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um, damit es nicht anbrennt. Wenn du bemerkst, dass es etwas trocken geworden ist, kannst du einen Schuss Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. So schmeckt es fast wie frisch zubereitet!
Genieße dein Hähnchen Curry Lauch ganz nach deinem Geschmack, egal ob frisch zubereitet oder aufgewärmt – es bleibt einfach ein Genuss!
Nährwertinformationen
Also, lass uns über die Nährwertinformationen für unser köstliches Hähnchen Curry Lauch sprechen! Diese Werte sind typische Schätzungen und können je nach den verwendeten Zutaten leicht variieren. Aber hier ist, was du ungefähr erwarten kannst:
- Kalorien: ca. 350 pro Portion
- Fett: 20g
- Gesättigte Fette: 10g
- Ungesättigte Fette: 8g
- Transfette: 0g
- Kohlenhydrate: 10g
- Ballaststoffe: 2g
- Zucker: 3g
- Eiweiß: 30g
- Cholesterin: 75mg
- Natrium: 600mg
Diese Werte geben dir eine gute Vorstellung davon, wie nahrhaft und sättigend dieses Gericht ist. Besonders der hohe Eiweißgehalt macht es zu einer tollen Wahl, um dich nach einem langen Tag zu stärken! Denk daran, dass die Nährwerte je nach Art und Portionsgröße der Beilagen, die du dazu servierst, variieren können. Aber egal wie du es servierst, du wirst es lieben!
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Hähnchen Curry Lauch vegan zubereiten?
Du kannst das Hähnchen einfach durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Diese Zutaten nehmen die Aromen der Sauce hervorragend auf und sorgen für ein köstliches Ergebnis!
Kann ich das Curry schärfer machen?
Ja, wenn du es schärfer magst, füge einfach frisch gehackte Chilischoten oder etwas Chilipulver hinzu. Du kannst auch Ingwer reiben, um eine zusätzliche Schärfe zu erreichen.
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Das Hähnchen Curry Lauch hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist!
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Auf jeden Fall! Du kannst mit Paprika, Karotten oder Spinat experimentieren. Diese Gemüse bringen nicht nur Farbe ins Gericht, sondern auch zusätzliche Nährstoffe!
Wie schmeckt das Curry am besten?
Ich empfehle, das Curry mit duftendem Reis oder Naan zu servieren. Das sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis und macht jede Gabel zu einem Genuss!

Hähnchen Curry Lauch: 5 himmlische Geschmacksexplosionen
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Ertrag: 4 Portionen 1x
- Ernährung: Glutenfrei
Beschreibung
Ein einfaches Hähnchen Curry mit Lauch.
Zutaten
- 500g Hähnchenbrustfilet
- 2 Stangen Lauch
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
Anweisungen
- Hähnchenbrust in Würfel schneiden.
- Lauch und Zwiebel in Ringe schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
- Hähnchenwürfel hinzufügen und anbraten.
- Lauch und Currypulver hinzufügen.
- Kokosmilch dazugeben und köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren und genießen.
Notes
- Mit Reis oder Naan servieren.
- Kann mit frischem Koriander garniert werden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Kochen Zeit: 30 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Kochen
- Küche: Indisch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 350
- Zucker: 3g
- Natrium: 600mg
- Fett: 20g
- Gesättigte Fettsäuren: 10g
- Ungesättigte Fette: 8g
- Trans Fat: 0g
- Kohlenhydrate: 10g
- Faser: 2g
- Protein: 30g
- Cholesterin: 75mg
Keywords: hähnchen curry lauch, curry rezept, indisches essen