Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch: 7 gesunde Genussmomente

hähnchen gemüse curry ohne kokosmilch

By:

Julia marin

Ich liebe es, ein einfaches Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch zuzubereiten! Es ist nicht nur super schnell gemacht, sondern auch unglaublich gesund und voller frischer Aromen. Wenn ich nach einem langen Tag nach Hause komme, ist dieses Curry oft meine erste Wahl. Die Kombination aus zartem Hähnchen und buntem Gemüse macht einfach glücklich. Und das Beste daran? Man braucht keine komplizierten Zutaten – alles, was du benötigst, hast du wahrscheinlich schon in deiner Küche. Ich kann das Aroma von gebratenem Ingwer und Knoblauch schon fast riechen! Glaub mir, wenn du einmal dieses Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch ausprobiert hast, wirst du es immer wieder kochen wollen. Es ist eine wahre Geschmacksexplosion, die dir ein gutes Gefühl gibt!

hähnchen gemüse curry ohne kokosmilch - detail 1

Zutaten für Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch

  • 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt – für zartes und saftiges Fleisch
  • 2 EL Öl – zum Anbraten und für einen tollen Geschmack
  • 1 Zwiebel, gewürfelt – für die aromatische Basis
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt – für das gewisse Etwas
  • 1 Stück Ingwer, gerieben – für einen frischen Kick
  • 1 Paprika, gewürfelt – bringt Farbe und Süße ins Gericht
  • 2 Karotten, in Scheiben – für einen knackigen Biss
  • 200g Brokkoli, in Röschen – voller Vitamine und macht satt
  • 2 TL Curry-Pulver – für die unverwechselbare Würze
  • 400ml Gemüsebrühe – um alles schön zusammenzubringen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack – um das Curry abzurunden

So bereitest du Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch zu

  1. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass es heiß genug ist, bevor du die Zwiebel hinzufügst.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer in die Pfanne. Brate alles für etwa 2-3 Minuten an, bis die Zwiebel glasig ist und die Aromen sich entfalten.
  3. Jetzt ist es Zeit für das Hähnchen! Füge die gewürfelten Hähnchenbrustfilets hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind – etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass du sie regelmäßig wendest, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Sobald das Hähnchen schön gebräunt ist, gib die gewürfelte Paprika und die Karottenscheiben dazu. Brate sie für weitere 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich sind, aber noch etwas Biss haben.
  5. Jetzt kommt der Brokkoli und das Curry-Pulver ins Spiel! Rühre alles gut um und lass es für 1-2 Minuten weiter braten, damit die Gewürze ihre volle Kraft entfalten können.
  6. Gieße schließlich die Gemüsebrühe dazu und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze und lass das Curry für etwa 10 Minuten köcheln, bis das Gemüse zart und das Hähnchen durchgegart ist.
  7. Schmecke das Curry mit Salz und Pfeffer ab und serviere es heiß – einfach köstlich!

Warum du dieses Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch lieben wirst

  • Es ist super einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für stressige Tage!
  • Fülle deinen Teller mit frischem Gemüse und zartem Hähnchen für eine gesunde Mahlzeit.
  • Die Kombination von Aromen ist einfach himmlisch und macht jeden Bissen zum Genuss.
  • Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren – so wird es nie langweilig!
  • Es ist glutenfrei und ideal für alle, die auf gesunde Ernährung achten.

Tipps für den Erfolg beim Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch

Um das Beste aus deinem Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch herauszuholen, achte darauf, frisches Gemüse zu verwenden – das macht einen riesigen Unterschied im Geschmack! Wenn du magst, kannst du auch ein bisschen mehr Curry-Pulver hinzufügen, um die Würze zu intensivieren. Und hier ist ein kleiner Trick: Lass das Curry nach dem Kochen ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Wenn du es etwas cremiger magst, kannst du am Ende einen Esslöffel griechischen Joghurt unterrühren – das gibt eine tolle Textur! Und vergiss nicht, regelmäßig zu probieren, um die perfekte Würze zu finden!

Variationen des Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch

Es gibt so viele Möglichkeiten, dein Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch zu variieren! Du könntest zum Beispiel Zucchini oder Auberginen hinzufügen, um eine zusätzliche Geschmacksdimension zu schaffen. Wenn du es besonders scharf magst, wirf ein paar Chilischoten oder etwas scharfen Paprika hinein. Für eine noch fruchtigere Note kannst du Mango- oder Ananasstücke dazugeben – das passt wunderbar zu den Gewürzen! Und vergiss nicht, mit verschiedenen Curry-Pulvern oder sogar Garam Masala zu experimentieren, um dem Gericht eine neue Wendung zu geben. Dein Curry wird jedes Mal ein bisschen anders und immer lecker bleiben!

Serviervorschläge für Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch

Um dein Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch perfekt zu ergänzen, serviere es einfach mit frisch gekochtem Reis oder Quinoa. Beides nimmt die köstliche Sauce auf und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Du kannst auch ein paar Naan-Brote dazu reichen, um die Aromen noch mehr zu genießen! Wenn du es etwas frischer magst, garniere das Curry mit frischem Koriander oder einem Spritzer Limettensaft – das gibt dem Ganzen eine tolle Frische!

Lagerung und Aufwärminformationen für Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch

Wenn du Reste von deinem Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch hast, kannst du sie ganz einfach aufbewahren! Lass das Curry zuerst auf Raumtemperatur abkühlen und fülle es dann in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank hält es sich etwa 3-4 Tage. Wenn du das Curry aufwärmen möchtest, empfehle ich, es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Füge ein wenig Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die Sauce wieder schön cremig zu machen. So bleibt das Gemüse knackig und das Hähnchen zart – einfach lecker! Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, aber achte darauf, es nicht zu lange zu erhitzen, damit es nicht austrocknet.

Nährwertinformationen für Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch

Hier sind die geschätzten Nährwertangaben für eine Portion meines Hähnchen Gemüse Currys ohne Kokosmilch. Jede Portion hat etwa 350 Kalorien, 25g Protein und 30g Kohlenhydrate. Der Fettgehalt liegt bei 15g, davon 2g gesättigte Fette. Dieses Gericht enthält auch 6g Ballaststoffe, was es zu einer gesunden Wahl macht. Natürlich können die Werte je nach verwendeten Zutaten und Portionen leicht variieren, aber ich finde, es ist eine tolle, nahrhafte Option für jede Mahlzeit!

Fragen und Antworten zu Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch

Kann ich das Curry auch vegan zubereiten? Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen und die Gemüsebrühe verwenden, um es vegan zu machen. Das schmeckt auch super lecker!

Wie scharf kann ich das Curry machen? Wenn du es schärfer magst, füge einfach mehr Curry-Pulver hinzu oder gib frische Chilis dazu. Fang mit einer kleinen Menge an und taste dich langsam vor, um die perfekte Schärfe zu finden.

Kann ich das Gemüse variieren? Absolut! Du kannst jede Art von Gemüse verwenden, die du magst. Zucchini, grüne Bohnen oder sogar Blumenkohl passen hervorragend dazu.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren? Die Reste halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Achte darauf, sie gut in einem luftdichten Behälter aufzubewahren!

Kann ich das Curry einfrieren? Ja, du kannst es in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. So hast du immer eine schnelle und gesunde Mahlzeit zur Hand!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
hähnchen gemüse curry ohne kokosmilch

Hähnchen Gemüse Curry ohne Kokosmilch: 7 gesunde Genussmomente


  • Autor: Julia marin
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Ertrag: 4 Portionen 1x
  • Ernährung: Glutenfrei

Beschreibung

Ein einfaches Hähnchen-Gemüse-Curry ohne Kokosmilch.


Zutaten

Skala
  • 500g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 200g Brokkoli, in Röschen
  • 2 TL Curry-Pulver
  • 400ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  1. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten.
  3. Hähnchenwürfel hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Paprika und Karotten hinzufügen, kurz anbraten.
  5. Brokkoli und Curry-Pulver hinzufügen.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notes

  • Serviere das Curry mit Reis oder Quinoa.
  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Kochen Zeit: 25 Minuten
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Braten
  • Küche: Indisch

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 5g
  • Natrium: 600mg
  • Fett: 15g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2g
  • Ungesättigte Fette: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Faser: 6g
  • Protein: 25g
  • Cholesterin: 70mg

Keywords: hähnchen gemüse curry ohne kokosmilch, einfaches curry, gesundes essen

Über mich

Hallo, ich bin Julia, das Herz hinter Vihaad Rezepte und eine leidenschaftliche Feinschmeckerin. Meine Liebe zum Kochen begann in meiner Kindheit, inspiriert von den herzhaften Mahlzeiten meiner Großmutter. Heute teile ich schmackhafte Rezepte, die Menschen durch gutes Essen zusammenbringen.

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating