Beschreibung
Hühnerfrikassee ist ein klassisches deutsches Gericht, das aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce besteht. Es ist ein beliebtes Hausmannsgericht, das oft mit Reis oder Baguette serviert wird.
Zutaten
Skala
- 1 kg Hähnchenbrustfilet (oder ein ganzes Hähnchen, in Stücke zerteilt)
- 2 große Karotten, in Scheiben geschnitten
- 200 g Erbsen (frisch oder gefroren)
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 EL Mehl
- 50 g Butter
- 500 ml Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchen in einem großen Topf mit Wasser kochen, bis es zart ist. Abkühlen lassen und in Stücke zerteilen.
- Gemüse schneiden und anbraten: Karotten, Champignons und Zwiebel in Butter anbraten.
- Brühe ansetzen: Mehl über das Gemüse streuen, gut umrühren und Hühnerbrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen und köcheln lassen.
- Hühnerfrikassee vollenden: Hähnchenstücke und Erbsen hinzufügen, köcheln lassen, dann Sahne und Zitronensaft einrühren und abschmecken.
Notes
- Das Gericht kann mit verschiedenen Gemüsesorten angepasst werden.
- Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch Joghurt ersetzt werden.
- Hühnerfrikassee kann gut aufbewahrt und eingefroren werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Kochen Zeit: 40 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Kochen
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 450
- Zucker: 5 g
- Natrium: 600 mg
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 10 g
- Ungesättigte Fette: 15 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Faser: 4 g
- Protein: 30 g
- Cholesterin: 90 mg
Keywords: Hühnerfrikassee, Omas Rezept, deutsches Gericht, Familienessen