Beschreibung
Kartoffelknödel sind eine köstliche Beilage aus gekochten Kartoffeln, die in der deutschen und österreichischen Küche beliebt sind.
Zutaten
- Kartoffeln: 1 kg mehlige Kartoffeln
- Weizenmehl: 200 g
- Eier: 2 Stück
- Salz: 1 Teelöffel
- Butter: 50 g geschmolzen
Anweisungen
- Kartoffeln kochen: Die geschälten Kartoffeln in einen großen Topf mit Wasser geben und 20-30 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Kartoffeln pürieren: Abgekühlte Kartoffeln schälen und gründlich pürieren.
- Teig zubereiten: Kartoffelpüree mit Weizenmehl, Eiern und Salz vermengen und gut durchkneten.
- Knödel formen: Mit bemehlten Händen kleine Portionen des Teigs zu runden Knödeln formen.
- Knödel kochen: In einem großen Topf Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen bringen und die Knödel vorsichtig hineingleiten lassen.
- Knödel abtropfen: Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- Butter hinzufügen: Geschmolzene Butter über die Knödel gießen und vorsichtig vermengen.
- Servieren: Die Knödel auf einem Teller anrichten und nach Belieben garnieren.
Notes
- Verwenden Sie mehlige Kartoffeln für die beste Konsistenz.
- Die Knödel können auch gefüllt werden, z.B. mit Speck oder Käse.
- Für vegane Varianten Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Kochen Zeit: 30 Minuten
- Kategorie: Beilage
- Methode: Kochen
- Küche: Deutsch, Österreichisch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Knödel
- Kalorien: 150
- Zucker: 1 g
- Natrium: 200 mg
- Fett: 5 g
- Gesättigte Fettsäuren: 2 g
- Ungesättigte Fette: 3 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 25 g
- Faser: 2 g
- Protein: 4 g
- Cholesterin: 50 mg
Keywords: Kartoffelknödel, Beilage, deutsche Küche, Rezept