Kleiner Apfelkuchen 20 cm: 7 Gründe für deinen Genuss

kleiner apfelkuchen 20 cm

By:

Julia marin

Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich meinen *kleinen Apfelkuchen 20 cm* liebe! Er ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern bringt auch den perfekten Hauch von Heimatküche auf den Tisch. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, erinnere ich mich daran, wie meine Großmutter in der Küche stand und den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen durch das ganze Haus zog. Das ist genau das Gefühl, das ich mit diesem Rezept einfangen möchte! Die Kombination aus saftigen Äpfeln und einer zarten, buttrigen Kruste macht diesen Kuchen einfach unwiderstehlich. Egal, ob zum Nachmittagskaffee oder als süßer Abschluss eines Abendessens – dieser Kuchen ist immer ein Hit. Lass uns also gleich loslegen und deinen eigenen kleinen Apfelkuchen zaubern!

kleiner apfelkuchen 20 cm - detail 1

Zutatenliste

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 2 Äpfel, geschält und entkernt
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

So bereiten Sie den kleinen Apfelkuchen 20 cm zu

Ofen vorheizen

Bevor wir mit dem Teig beginnen, müssen wir den Ofen vorheizen. Stell ihn auf 180 Grad Celsius ein, damit er schön heiß ist, wenn wir den Kuchen reinschieben. Das ist super wichtig, denn so wird der Kuchen gleichmäßig gebacken und bekommt eine herrlich goldene Kruste. Ich empfehle, den Ofen schon frühzeitig vorzuheizen, während du die anderen Zutaten vorbereitest. So sparst du Zeit!

Teig zubereiten

Jetzt geht’s an die Teigzubereitung! Nimm eine große Schüssel und gib die weiche Butter mit dem Zucker hinein. Rühre das Ganze mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis es schön cremig und fluffig ist. Das dauert nur ein paar Minuten. Dann kommt das Ei dazu – einfach rein damit und nochmal gut durchmixen! Jetzt wird’s Zeit, die trockenen Zutaten hinzuzufügen. Vermische das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer separaten Schüssel und rühre diese Mischung nach und nach unter die Butter-Zucker-Ei-Masse. Du wirst sehen, der Teig wird schnell eine tolle Konsistenz annehmen!

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel sind das Herzstück unseres kleinen Apfelkuchens! Nimm sie, schäl sie und entferne das Kerngehäuse. Ich liebe es, die Äpfel in kleine Stücke zu schneiden, damit sie beim Backen schön weich werden und ihren köstlichen Geschmack entfalten. Sobald die Äpfel vorbereitet sind, heb sie vorsichtig unter den Teig, sodass die Stücke gleichmäßig verteilt sind. Das verleiht dem Kuchen eine fruchtige Note, die einfach unwiderstehlich ist!

Backen des Kuchens

Jetzt ist es endlich soweit: Der Kuchen kommt in den Ofen! Fette eine 20 cm große Kuchenform gut ein und gib den Teig hinein. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist. Backe den Kuchen für 30 bis 35 Minuten. Um zu prüfen, ob er fertig ist, stecke einfach einen Zahnstocher in die Mitte. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen perfekt! Wenn nicht, lass ihn noch ein paar Minuten länger backen.

Abkühlen und Servieren

Sobald der Kuchen fertig ist, nimm ihn aus dem Ofen und lass ihn in der Form etwas abkühlen. Danach kannst du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen, damit er vollständig auskühlt. Serviere den kleinen Apfelkuchen warm oder bei Zimmertemperatur – vielleicht mit einem Klecks frischer Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Ich verspreche dir, er wird ein Hit sein!

Häufig gestellte Fragen zum kleinen Apfelkuchen 20 cm

Ich weiß, dass beim Backen oft Fragen auftauchen, also lass mich ein paar häufige Fragen zu meinem kleinen Apfelkuchen 20 cm beantworten!

Kann ich andere Obstsorten verwenden? Absolut! Du kannst diesen Kuchen ganz einfach mit anderen Früchten wie Birnen oder Pfirsichen variieren. Achte nur darauf, dass die Früchte ähnlich saftig sind, damit der Teig nicht zu feucht wird.

Wie lagere ich den Kuchen am besten? Wenn du etwas übrig hast (was selten passiert!), bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er frisch und lecker für ein paar Tage.

Kann ich den Kuchen auch ohne Ei backen? Ja, das kannst du! Ersetze das Ei einfach durch 50 g Apfelmus oder einen Esslöffel Leinsamen, die in Wasser eingeweicht sind. Das funktioniert wirklich gut und macht den Kuchen sogar vegan!

Wie kann ich den Kuchen noch verfeinern? Eine tolle Idee ist, etwas Zimt oder Muskatnuss in den Teig zu geben! Das gibt dem kleinen Apfelkuchen 20 cm einen zusätzlichen Kick und macht ihn noch aromatischer.

Wie lange hält der Kuchen? Der Kuchen schmeckt am besten frisch, aber du kannst ihn bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Du wirst sehen, er bleibt auch nach ein paar Tagen noch saftig!

Warum Sie diesen kleinen Apfelkuchen 20 cm lieben werden

  • Einfach und schnell zuzubereiten – perfekt für spontane Backaktionen!
  • Wunderbar saftig dank frischer Äpfel, die beim Backen ihre Süße entfalten.
  • Ideal für jede Gelegenheit, sei es zum Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Dinner.
  • Kann leicht variiert werden – füge deine Lieblingsgewürze oder Nüsse hinzu!
  • Gesunde Zutaten, die dir ein gutes Gefühl geben, während du naschst.
  • Der köstliche Duft, der beim Backen durch das Haus zieht, ist unbezahlbar.
  • Ein kleiner Kuchen, der trotzdem große Geschmackserlebnisse bietet!

Tipps für den perfekten kleinen Apfelkuchen 20 cm

  • Zimt ist dein Freund: Ein Teelöffel Zimt im Teig macht alles noch aromatischer! Der warme Duft verbreitet sich beim Backen und ergänzt die Äpfel perfekt.
  • Wähle die richtigen Äpfel: Für den besten Geschmack verwende eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln, wie z.B. Boskop und Elstar. So entsteht eine tolle Geschmacksbalance!
  • Verfeinere mit Nüssen: Eine Handvoll gehackter Walnüsse oder Mandeln im Teig sorgt für einen knusprigen Biss und einen zusätzlichen Crunch. Einfach himmlisch!
  • Ein Spritzer Zitronensaft: Wenn du die Äpfel schneidest, gib etwas Zitronensaft darüber. Das verhindert nicht nur, dass sie braun werden, sondern sorgt auch für eine frische Note im Kuchen.
  • Experimentiere mit Toppings: Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kannst du ihn mit Puderzucker bestäuben oder sogar mit einer Sahnehaube oder Vanilleeis servieren. Das macht ihn zum echten Hingucker!
  • Geduld beim Abkühlen: Lass den Kuchen wirklich gut abkühlen, bevor du ihn anschneidest. So bleibt er saftig und die Stücke lassen sich leichter herausnehmen!

Variationen des kleinen Apfelkuchens 20 cm

Ich finde es immer spannend, mit meinem kleinen Apfelkuchen 20 cm zu experimentieren! Hier sind einige Ideen, wie du das Rezept nach deinem Geschmack abwandeln kannst:

  • Birnen-Apfel-Kombination: Tausche einen Teil der Äpfel gegen reife Birnen aus. Die Kombination aus Äpfeln und Birnen sorgt für eine noch saftigere Textur und einen einzigartigen Geschmack.
  • Herbstliche Gewürze: Füge einen Teelöffel Lebkuchengewürz oder Muskatnuss hinzu, um deinem Kuchen eine herbstliche Note zu verleihen. Das gibt dem Ganzen einen warmen, einladenden Duft!
  • Schokoladige Überraschung: Mische einige Schokoladenstückchen in den Teig. Die süße Schokolade harmoniert hervorragend mit den fruchtigen Äpfeln und macht den Kuchen noch unwiderstehlicher.
  • Nüsse für den Crunch: Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig. Sie geben dem Kuchen einen schönen Crunch und eine nussige Note, die einfach köstlich ist!
  • Zitrusfrüchte: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas geriebene Zitronenschale in den Teig sorgt für eine frische, spritzige Note, die den Kuchen aufhellt und die Aromen der Äpfel verstärkt.
  • Fruchtige Marmelade: Verteile vor dem Backen etwas Aprikosen- oder Himbeermarmelade auf dem Teig. Das ergibt eine süße, fruchtige Schicht, die beim Backen karamellisiert und für zusätzlichen Geschmack sorgt.

Probier diese Varianten aus und finde deine Lieblingsversion! Das Tolle an diesem kleinen Apfelkuchen ist, dass du ihn ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst. Ich kann es kaum erwarten, zu hören, welche Kreationen du zauberst!

Nährwertangaben

Wenn du dich fragst, was in deinem kleinen Apfelkuchen 20 cm steckt, hier sind die geschätzten Nährwerte pro Portion (1 Stück). Bitte beachte, dass es sich um ungefähre Werte handelt, die je nach Zutaten und Portionsgröße variieren können:

  • Kalorien: 180 kcal
  • Zucker: 10 g
  • Fett: 7 g
  • Gesättigtes Fett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Eiweiß: 2 g
  • Cholesterin: 30 mg

Also, während du diesen köstlichen Kuchen genießt, kannst du sicher sein, dass er dir nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine gewisse Balance bietet. Ideal für einen süßen Snack oder Dessert!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
kleiner apfelkuchen 20 cm

Kleiner Apfelkuchen 20 cm: 7 Gründe für deinen Genuss


  • Autor: Julia marin
  • Gesamtzeit: 55 Minuten
  • Ertrag: 8 Portionen 1x
  • Ernährung: Vegetarisch

Beschreibung

Ein einfacher kleiner Apfelkuchen mit einem Durchmesser von 20 cm.


Zutaten

Skala
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Äpfel
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Anweisungen

  1. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Butter und Zucker cremig rühren.
  3. Ei hinzufügen und gut vermischen.
  4. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen.
  5. Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
  6. Äpfel unter den Teig heben.
  7. Teig in eine gefettete Form geben.
  8. 30-35 Minuten backen.
  9. Abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Für mehr Geschmack Zimt hinzufügen.
  • Servieren Sie den Kuchen mit Sahne.
  • Der Kuchen kann auch mit Nüssen verfeinert werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Kochen Zeit: 35 Minuten
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 180
  • Zucker: 10 g
  • Natrium: 50 mg
  • Fett: 7 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4 g
  • Ungesättigte Fette: 2 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Faser: 1 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterin: 30 mg

Keywords: kleiner apfelkuchen, apfelkuchen, kuchen rezept

Über mich

Hallo, ich bin Julia, das Herz hinter Vihaad Rezepte und eine leidenschaftliche Feinschmeckerin. Meine Liebe zum Kochen begann in meiner Kindheit, inspiriert von den herzhaften Mahlzeiten meiner Großmutter. Heute teile ich schmackhafte Rezepte, die Menschen durch gutes Essen zusammenbringen.

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating