Beschreibung
Königsberger Klopse sind traditionelle deutsche Fleischbällchen in einer cremigen Kapernsauce, serviert mit Salzkartoffeln oder Reis.
Zutaten
Skala
- 250 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 100 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 2 EL Kapern, abgetropft
- 1 EL Zitronensaft
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Butter (für die Sauce)
Anweisungen
- Vorbereitung der Zutaten: Zwiebel fein hacken und alle Zutaten abmessen.
- Zubereitung der Fleischbällchen: Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch, Zwiebel, Semmelbrösel, Ei und Milch in einer Schüssel vermengen und würzen.
- Kochen der Königsberger Klopse: Rinderbrühe zum Kochen bringen, Fleischbällchen formen und in die Brühe geben. 15-20 Minuten garen.
- Zubereitung der Soße: Butter in der Brühe schmelzen, Kapern und Zitronensaft hinzufügen und einkochen lassen.
- Anrichten und Servieren: Fleischbällchen in der Soße wenden und mit Petersilie garnieren. Warm servieren.
Notes
- Variationen mit Lammfleisch oder pflanzlichen Alternativen sind möglich.
- Beilagen wie Kartoffelpüree oder Nudeln können ebenfalls serviert werden.
- Die Klopse können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für längere Lagerung können sie eingefroren werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Kochen Zeit: 30 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Kochen
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 450
- Zucker: 2 g
- Natrium: 800 mg
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 10 g
- Ungesättigte Fette: 15 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Faser: 2 g
- Protein: 30 g
- Cholesterin: 100 mg
Keywords: Königsberger Klopse, deutsches Rezept, Fleischbällchen, traditionelle Küche