Beschreibung
Königsberger Klopse sind traditionelle deutsche Fleischbällchen aus Rinderhackfleisch, die in einer aromatischen Brühe gegart und mit einer cremigen Soße serviert werden.
Zutaten
Skala
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 altbackene Brötchen
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- 3 EL Kapern
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- 2 EL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Anweisungen
- Brötchen in kleine Stücke schneiden und in Milch einweichen.
- Zwiebel würfeln und in Butter glasig dünsten.
- Fleischmasse aus Rinderhack, eingeweichten Brötchen, Zwiebeln, Ei, Salz und Pfeffer vermengen.
- Klopse formen und auf einen Teller legen.
- Gemüsebrühe zum Kochen bringen und Klopse darin 20 Minuten garen.
- Soße aus Butter, Mehl und Brühe zubereiten, Kapern und Zitronensaft hinzufügen.
Notes
- Variationen mit gemischtem Hackfleisch oder frischen Kräutern sind möglich.
- Traditionelle Beilagen sind Salzkartoffeln, Reis oder Kartoffelpüree.
- Königsberger Klopse können im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
- Sie können auch eingefroren werden und halten bis zu drei Monate.
- Prep Time: 30 Minuten
- Kochen Zeit: 30 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Kochen
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien: 450
- Zucker: 2 g
- Natrium: 800 mg
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 10 g
- Ungesättigte Fette: 15 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Faser: 2 g
- Protein: 30 g
- Cholesterin: 100 mg
Keywords: Königsberger Klopse, deutsches Rezept, Fleischbällchen, traditionelle Küche