Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich diese Low Carb Pizzabrötchen liebe! Sie sind der perfekte Snack, wenn ich Lust auf etwas Herzhaftes habe, aber trotzdem auf meine Kohlenhydrate achten möchte. Ich erinnere mich an den Tag, als ich zum ersten Mal diese kleinen Leckerbissen gemacht habe. Der Duft von geschmolzenem Käse und italienischen Gewürzen hat das ganze Haus erfüllt! Es war einfach himmlisch. Das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten und perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach nur für mich allein auf der Couch. Glaub mir, wenn du einmal probierst, wirst du sie immer wieder machen wollen. Also schnapp dir deine Zutaten und lass uns loslegen – du wirst es nicht bereuen!
Zutaten für low carb pizzabrötchen
Um die köstlichen Low Carb Pizzabrötchen zuzubereiten, benötigst du einige einfache, aber schmackhafte Zutaten. Hier ist, was du brauchst:
- 200 g Mandelmehl: Dies ist die Basis unserer Brötchen und sorgt für die nötige Konsistenz, ohne die Kohlenhydrate zu erhöhen.
- 200 g Mozzarella-Käse, gerieben: Dieser Käse schmilzt wunderbar und gibt den Brötchen ihren leckeren, herzhaften Geschmack.
- 100 g Frischkäse: Er hilft, die Teigmasse cremig zu machen und sorgt für eine tolle Textur.
- 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung: Diese Mischung verleiht unseren Brötchen das typische italienische Flair.
- 100 g Peperoni-Scheiben: Für den würzigen Kick! Du kannst die Peperoni nach Belieben anpassen.
- 1 Ei: Das Ei bindet alles zusammen und sorgt dafür, dass die Brötchen schön aufgehen.
- 1 Prise Salz: Für den Geschmack, damit alles noch besser zur Geltung kommt.
- 1 Prise Pfeffer: Ein bisschen Würze, die einfach dazugehört!
Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um deine eigenen Low Carb Pizzabrötchen zu kreieren. Lass uns weitermachen und die Zubereitung starten!
Zubereitung der low carb pizzabrötchen
Jetzt kommt der spaßige Teil: die Zubereitung! Diese Schritte sind wirklich einfach und machen großen Spaß. Lass uns gemeinsam loslegen!
Ofen vorheizen
Beginne damit, deinen Ofen auf 200 °C vorzuheizen. Das ist wichtig, damit die Pizzabrötchen gleichmäßig backen. Während der Ofen sich aufheizt, kannst du schon mal alles andere vorbereiten. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Brötchen später nicht kleben bleiben. Perfekt, oder?
Käse schmelzen
Nun zur Käsemischung! In einer mikrowellengeeigneten Schüssel gib die geriebene Mozzarella und den Frischkäse hinein. Stell die Schüssel in die Mikrowelle und erhitze die Mischung für etwa 1-2 Minuten. Achte darauf, dass du alle 30 Sekunden nachschaut, damit der Käse nicht überkocht. Wenn die Mischung schön geschmolzen und cremig ist, bist du bereit für den nächsten Schritt!
Teig zubereiten
Jetzt fügen wir die restlichen Zutaten hinzu! Nimm die geschmolzene Käsemischung und gib das Mandelmehl, die italienische Gewürzmischung, das Ei, eine Prise Salz und Pfeffer dazu. Rühre alles gut um, bis du einen glatten Teig hast. Es sollte eine leicht klebrige Konsistenz haben, aber keine Sorge, das ist normal!
Pizzabrötchen formen
Jetzt wird’s kreativ! Nimm kleine Portionen des Teigs und forme daraus kleine Brötchen – etwa in der Größe eines Golfballs. Drücke in die Mitte jedes Brötchens eine Scheibe Peperoni. So bekommst du den würzigen Kick in jedem Bissen. Ich liebe diesen Schritt, denn es macht die Brötchen so besonders!
Backen
Leg die geformten Brötchen auf das Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Ofen. Backe die Pizzabrötchen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Halte ein Auge darauf, denn jeder Ofen ist ein wenig anders!
Abkühlen lassen und servieren
Sobald die Brötchen fertig sind, nimm sie aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Ich empfehle etwa 5 Minuten, damit du dich nicht verbrennst. Und dann – voilà! Serviere die Low Carb Pizzabrötchen warm und genieße sie! Sie sind perfekt für einen Snack oder eine gesellige Runde mit Freunden. Guten Appetit!
Warum Sie diese low carb pizzabrötchen lieben werden
- Kohlenhydratarm: Ideal für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten, ohne auf Genuss zu verzichten!
- Einfach und schnell: In nur 30 Minuten kannst du diese leckeren Snacks zubereiten – perfekt für spontane Gelüste.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren – ob mit anderen Käsesorten oder Gemüse!
- Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus geschmolzenem Käse und würzigen Peperoni macht jeden Bissen zum Genuss.
- Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Snack für den Filmabend, beim Grillen oder als Appetizer – sie passen immer!
- Gesund und sättigend: Dank des hohen Proteingehalts bleiben sie lange satt und sind trotzdem gesund.
Du wirst sie lieben – glaub mir, einmal probiert und du wirst sie immer wieder machen wollen!
Tipps für den Erfolg
Um die perfekten Low Carb Pizzabrötchen zuzubereiten, habe ich ein paar wertvolle Tipps für dich! Erstens, achte darauf, dass der Käse gut geschmolzen ist, bevor du die anderen Zutaten hinzufügst. Wenn die Mischung zu klumpig ist, wird der Teig nicht schön geschmeidig. Zweitens, sei kreativ bei den Zutaten! Du kannst die Peperoni durch Schinken, Pilze oder sogar Gemüse deiner Wahl ersetzen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn du etwas Schärfe magst, füge ein paar Chiliflocken hinzu!
Ein weiterer Tipp: Lass die Brötchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie servierst. So kannst du die Aromen richtig entfalten lassen und sie sind leichter zu handhaben. Und ganz wichtig: Wenn du einen knusprigen Boden möchtest, lege die Brötchen direkt auf das Backblech, anstatt sie auf ein Backpapier zu setzen. Glaub mir, die Ergebnisse werden dich umhauen!
Variationen der low carb pizzabrötchen
Die Möglichkeiten, deine Low Carb Pizzabrötchen zu variieren, sind nahezu endlos! Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, hier sind einige kreative Ideen:
- Gemüse-Option: Füge fein gehackte Paprika, Zucchini oder Spinat zur Käsemischung hinzu, um mehr Geschmack und Nährstoffe zu erhalten. Das macht die Brötchen nicht nur bunt, sondern auch noch gesünder!
- Würzige Variante: Wenn du es schärfer magst, mische in den Teig etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken. Du kannst auch Jalapeños für einen extra Kick hinzufügen!
- Andere Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder sogar Feta. Jeder Käse bringt seinen eigenen, einzigartigen Geschmack mit!
- Kräftige Kräuter: Füge frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano zur Mischung hinzu, um den italienischen Flair zu verstärken. Das macht die Brötchen noch aromatischer!
- Mini-Versionen: Mach kleine Pizzabrötchen oder sogar Pizzastangen, indem du den Teig ausrollst und in Streifen schneidest – perfekt für Parties oder als Fingerfood!
Sei kreativ und finde deine persönliche Lieblingsversion – das macht das Kochen so viel Spaß!
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Wenn du es schaffst, ein paar Low Carb Pizzabrötchen übrig zu lassen (was ich bezweifle, denn sie sind einfach zu lecker!), kannst du sie ganz einfach aufbewahren und wieder aufwärmen. Lass die Brötchen zunächst auf einem Gitterrost vollständig abkühlen, damit sie nicht matschig werden. Anschließend legst du sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch und knusprig! Wenn du sie etwas länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Einfach die abgekühlten Brötchen in einen Gefrierbeutel packen und gut verschließen. Sie halten sich so bis zu 2 Monate. Wow, oder?
Um sie wieder aufzuwärmen, gibt es ganz einfache Methoden. Für den besten Geschmack empfehle ich, die Pizzabrötchen im Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten aufzuwärmen. So werden sie wieder schön knusprig. Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle für 30-60 Sekunden erwärmen, aber sei vorsichtig, denn sie könnten weich werden. Ich persönlich finde die Ofenmethode einfach unschlagbar! So schmecken sie fast wie frisch gebacken. Also, genieße jede letzte Krume!
Ernährungsinformationen
Wenn du dich für Low Carb Pizzabrötchen entscheidest, möchtest du wahrscheinlich auch wissen, was genau in ihnen steckt. Hier sind die geschätzten Nährwerte für eine Portion (1 Brötchen):
- Kalorien: 150 kcal
- Zucker: 1 g
- Natrium: 200 mg
- Fett: 12 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 7 g
- Transfette: 0 g
- Kohlenhydrate: 4 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Eiweiß: 8 g
- Cholesterin: 30 mg
Diese Werte sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren. Aber keine Sorge, sie sind eine gesunde und sättigende Snack-Option! Gönn dir diese köstlichen Brötchen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Ich würde mich riesig freuen, deine Gedanken und Erfahrungen mit diesen Low Carb Pizzabrötchen zu hören! Hast du sie ausprobiert? Welche Zutaten hast du verwendet? Vielleicht hast du sogar eine kreative Variante, die du entdeckt hast? Teile deine Ideen und Erlebnisse in den Kommentaren unten! Es macht so viel Spaß, neue Inspirationen auszutauschen und voneinander zu lernen. Also, lass uns in den Kommentaren plaudern – ich kann es kaum erwarten, von dir zu lesen!
Calzone nach Pizza-Art
Hackfleischgericht mit sämiger Bratensauce
Pizzabrötchen mit Käse

Low Carb Pizzabrötchen: 5 Schritte zum himmlischen Genuss
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Ertrag: 12 Brötchen 1x
- Ernährung: Low Carb
Beschreibung
Low Carb Pizzabrötchen sind köstliche, kohlenhydratarme Snacks.
Zutaten
- 200 g Mandelmehl
- 200 g Mozzarella-Käse, gerieben
- 100 g Frischkäse
- 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
- 100 g Peperoni-Scheiben
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anweisungen
- Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Käse schmelzen: In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die geriebene Mozzarella und den Frischkäse zusammengeben. Erhitzen Sie die Mischung in der Mikrowelle für etwa 1-2 Minuten.
- Teig zubereiten: Fügen Sie das Mandelmehl, die italienische Gewürzmischung, das Ei, Salz und Pfeffer zur geschmolzenen Käsemischung hinzu.
- Pizzabrötchen formen: Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs und formen Sie daraus kleine Brötchen. Drücken Sie in die Mitte jedes Brötchens eine Scheibe Peperoni.
- Backen: Backen Sie die Pizzabrötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen.
- Servieren: Genießen Sie die Low Carb Pizzabrötchen warm.
Notes
- Diese Pizzabrötchen können mit anderen Zutaten variiert werden.
- Sie lassen sich gut aufbewahren und aufwärmen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Kochen Zeit: 20 Minuten
- Kategorie: Snack
- Methode: Backen
- Küche: Italienisch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Brötchen
- Kalorien: 150
- Zucker: 1 g
- Natrium: 200 mg
- Fett: 12 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigte Fette: 7 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 4 g
- Faser: 2 g
- Protein: 8 g
- Cholesterin: 30 mg
Keywords: low carb pizzabrötchen, kohlenhydratarme Snacks