Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rinderbraten mit Kirschen

Rinderbraten mit Kirschen: Ein Fest für den Gaumen!


  • Autor: Julia marin
  • Gesamtzeit: 2 bis 2,5 Stunden
  • Ertrag: 4-6 Portionen 1x
  • Ernährung: Glutenfrei

Beschreibung

Ein köstliches Rinderbraten Rezept mit Kirschen, das herzhaft und fruchtig zugleich ist.


Zutaten

Skala
  • 1 kg Rinderbraten
  • 300 g frische Kirschen
  • 250 ml Rotwein
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Anweisungen

  1. Rinderbraten aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Olivenöl in einem großen Bräter erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten anbraten.
  3. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten. Rotwein und Thymian hinzufügen und gut umrühren.
  4. Den Rinderbraten in der Rotweinsauce wenden, abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) 1,5 bis 2 Stunden garen. In den letzten 20 Minuten die Kirschen hinzufügen.
  5. Nach der Garzeit den Rinderbraten ruhen lassen, in Scheiben schneiden und mit Kirschen und Sauce servieren.

Notes

  • Variationen mit anderen Früchten wie Pflaumen oder Aprikosen sind möglich.
  • Für eine schärfere Note können Chili oder Pfeffer hinzugefügt werden.
  • Beilagen wie Kartoffelpüree oder frisches Baguette passen hervorragend.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Kochen Zeit: 1,5 bis 2 Stunden
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Ernährung

  • Portionsgröße: 150 g
  • Kalorien: 350
  • Zucker: 5 g
  • Natrium: 80 mg
  • Fett: 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Ungesättigte Fette: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterin: 90 mg

Keywords: Rinderbraten, Kirschen, festliches Gericht, einfaches Rezept