Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt für unwiderstehlichen Genuss

saftiger apfelkuchen mit joghurt

By:

Julia marin

Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich saftiger Apfelkuchen mit Joghurt liebe! Dieser Kuchen ist einfach ein Hit, egal ob bei Familienfeiern, Geburtstagsfeiern oder einfach nur als süßes Dessert nach dem Abendessen. Ich erinnere mich an die ersten Male, als ich diesen Kuchen gebacken habe – die ganze Wohnung war erfüllt von diesem wunderbaren Duft nach frischen Äpfeln und Zimt. Und das Beste? Er ist so einfach zuzubereiten! Mit nur wenigen Zutaten und ohne viel Schnickschnack ist der Kuchen in kürzester Zeit fertig. Der Joghurt macht ihn so herrlich saftig und gibt ihm eine leichte Frische, die einfach unwiderstehlich ist. Glaub mir, du wirst diesen Kuchen lieben und immer wieder backen wollen!

Zutaten für saftiger apfelkuchen mit joghurt

Bevor wir mit dem Backen beginnen, lass uns einen Blick auf die Zutaten werfen, die du für diesen köstlichen saftigen Apfelkuchen mit Joghurt benötigst. Die Zutaten sind ganz einfach zu finden und meistens hast du sie vielleicht sogar schon zu Hause!

  • 300g Äpfel – am besten sind süße Sorten wie Boskop oder Elstar
  • 200g Joghurt – ich verwende gerne Naturjoghurt für den besten Geschmack
  • 200g Zucker – je nach Vorliebe kannst du auch etwas weniger nehmen
  • 250g Mehl – für die perfekte Konsistenz
  • 3 Eier – sie helfen, den Kuchen schön fluffig zu machen
  • 1 Päckchen Backpulver – damit der Kuchen schön aufgeht
  • 1 Prise Salz – das verstärkt den Geschmack
  • 1 TL Zimt – für das besondere Aroma!

Das war’s auch schon! Glaub mir, mit diesen Zutaten zauberst du einen Kuchen, der nicht nur lecker, sondern auch schön saftig und aromatisch wird. Bereit? Lass uns loslegen!

So bereiten Sie saftiger apfelkuchen mit joghurt zu

Jetzt kommt der spannende Teil – die Zubereitung! Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich es liebe, den Teig zu mixen und die Äpfel vorzubereiten. Es ist so einfach, dass du dich sofort ins Backvergnügen stürzen kannst!

Äpfel vorbereiten

Als erstes nimmst du die Äpfel, schälst sie und entfernst das Kerngehäuse. Ich finde es immer am besten, die Äpfel in kleine Stücke zu schneiden, ungefähr 1 cm groß, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind und schön weich werden, wenn der Kuchen backt. Wenn du möchtest, kannst du die Äpfel auch mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden und einen zusätzlichen frischen Geschmack bekommen!

Teig zubereiten

Jetzt geht’s los mit dem Teig! Heize den Backofen auf 180°C vor – das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt. In einer großen Schüssel schlägst du dann die Eier und den Zucker schaumig – das macht den Kuchen so fluffig! Danach gibst du den Joghurt dazu und verrührst alles gut. Jetzt kommen die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Salz und Zimt. Ich empfehle, sie vorher zu sieben, damit der Teig schön luftig wird. Rühre alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss hebst du die vorbereiteten Apfelstücke vorsichtig unter den Teig – sei sanft, damit die Äpfel nicht zerdrückt werden!

Backen des Kuchens

Nun ist es Zeit für den Ofen! Fette eine Kuchenform gut ein, damit der Kuchen später nicht kleben bleibt. Gieße den Teig in die Form und streiche die Oberfläche glatt. Jetzt kommt der große Moment: Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für 40-45 Minuten. Der Duft wird deine Küche erfüllen und du wirst kaum abwarten können! Um zu testen, ob der Kuchen fertig ist, kannst du mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen perfekt! Lass ihn dann etwas abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Ich kann dir sagen, die Vorfreude ist es wert!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist dieser Kuchen perfekt für Backanfänger und alle, die es eilig haben.
  • Schnell gemacht: In nur 20 Minuten Vorbereitung und 45 Minuten Backzeit kannst du diesen köstlichen Apfelkuchen genießen!
  • Saftig und lecker: Der Joghurt sorgt dafür, dass der Kuchen besonders saftig bleibt, während die Äpfel für eine natürliche Süße und einen fruchtigen Geschmack sorgen.
  • Gesundheitsbewusst: Mit frischen Äpfeln und Joghurt ist dieser Kuchen eine etwas gesündere Option für all deine süßen Gelüste.
  • Vielseitig: Du kannst ihn warm oder kalt servieren und nach Belieben mit Puderzucker oder einer Kugel Eis garnieren.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal, ob für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als Dessert für eine Feier, dieser Kuchen kommt immer gut an!

Du wirst sehen, dass dieser saftige Apfelkuchen mit Joghurt schnell zu einem deiner Lieblingsrezepte wird. Glaub mir, du wirst ihn immer wieder backen wollen!

Tipps für den perfekten saftiger apfelkuchen mit joghurt

Bevor du mit dem Backen beginnst, hier sind einige meiner liebsten Tipps, um sicherzustellen, dass dein saftiger Apfelkuchen mit Joghurt immer gelingt! Glaub mir, diese kleinen Tricks machen einen großen Unterschied.

  • Äpfel auswählen: Wähle die richtigen Äpfel! Süße Sorten wie Boskop oder Elstar geben dem Kuchen den besten Geschmack. Ein Mix aus verschiedenen Sorten sorgt für noch mehr Tiefe und Komplexität im Aroma.
  • Joghurttemperatur: Lass den Joghurt vorher etwas auf Zimmertemperatur kommen. Das hilft, eine schönere Konsistenz im Teig zu erreichen und der Kuchen wird gleichmäßiger gebacken.
  • Mehl sieben: Siebe das Mehl und die trockenen Zutaten! Das macht den Teig luftiger und sorgt dafür, dass dein Kuchen schön locker wird. Es dauert nur einen Moment, aber es lohnt sich!
  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist ein bisschen anders, also behalte deinen Kuchen im Auge. Wenn die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, ist er fertig. Lass ihn nicht zu lange backen, sonst wird er trocken!
  • Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen etwas in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. Das hilft, dass er nicht bricht und die Form behält. Dann auf einem Kuchengitter weiter abkühlen lassen!
  • Variationen ausprobieren: Trau dich, mit Zutaten zu experimentieren! Füge Walnüsse oder Mandeln für einen Crunch hinzu oder probiere verschiedene Gewürze wie Muskatnuss für eine neue Geschmacksrichtung.

Wenn du diese Tipps befolgst, wird dein saftiger Apfelkuchen mit Joghurt garantiert ein voller Erfolg! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Variationen des saftiger apfelkuchen mit joghurt

Der saftige Apfelkuchen mit Joghurt ist ja schon ein Traum, aber was wäre, wenn ich dir sage, dass du ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst? Hier sind einige meiner liebsten Variationen, die du ausprobieren solltest – ich verspreche dir, es wird nie langweilig!

  • Mit Nüssen: Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse oder Mandeln zum Teig hinzu. Das gibt dem Kuchen eine wunderbare Textur und einen zusätzlichen Crunch!
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen! Muskatnuss oder sogar ein Hauch von Ingwer geben dem Kuchen eine interessante Note. Du kannst auch die Zimtmenge erhöhen oder ganz weglassen, wenn du es lieber neutral magst.
  • Fruchtige Zusatzstoffe: Probiere es mit anderen Früchten! Birnen oder sogar Beeren können eine tolle Ergänzung sein – einfach die Äpfel zur Hälfte ersetzen oder zusätzlich hinzufügen. Das bringt frische Aromen in deinen Kuchen!
  • Schokoladige Variante: Wenn du ein Schokoladenliebhaber bist, füge ein paar Schokoladenstückchen in den Teig hinzu oder bestreue die Oberseite des Kuchens mit geschmolzener Schokolade, nachdem er abgekühlt ist. Ein echter Genuss!
  • Vegane Option: Um den Kuchen vegan zu machen, kannst du die Eier durch Apfelmus oder gemahlene Leinsamen ersetzen. Der Joghurt kann durch pflanzlichen Joghurt ersetzt werden. So bleibt der Kuchen trotzdem saftig und lecker!
  • Käsekuchen-Mix: Für einen besonderen Twist kannst du etwas Frischkäse in den Teig mischen oder eine Schicht Käsekuchenfüllung zwischen die Apfelmischung geben. Das wird ein himmlisches Geschmackserlebnis!

Mit diesen Variationen wird dein saftiger Apfelkuchen mit Joghurt immer wieder neu und aufregend! Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine persönliche Lieblingsversion!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Wenn du nach dem Backen noch ein Stück von deinem saftigen Apfelkuchen mit Joghurt übrig hast – was für ein Glück! Die richtige Aufbewahrung ist wichtig, damit der Kuchen frisch und lecker bleibt. Ich empfehle, ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt er bis zu fünf Tage frisch. Wenn du ihn in Stücke schneidest, lege ein Stück Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben.

Falls du mehr als nur ein paar Stücke übrig hast oder einfach auf Vorrat backen möchtest, kannst du den Kuchen auch einfrieren! Wickel die Stücke gut in Frischhaltefolie ein und stecke sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu zwei Monate haltbar. Wenn du bereit bist, ihn zu genießen, lass die Stücke einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Du kannst sie auch bei Raumtemperatur auftauen lassen, wenn du es eilig hast.

Um den Kuchen wieder aufzuwärmen, stelle einfach ein Stück für ein paar Sekunden in die Mikrowelle – vielleicht 15 bis 20 Sekunden – oder lege es für etwa 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen bei 180°C. So wird er warm und die Aromen kommen wieder richtig zur Geltung. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu erhitzen, damit er nicht austrocknet. Ich kann dir sagen, ein leicht warmer Apfelkuchen mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Eis ist einfach unwiderstehlich!

Ernährungsinformationen

Wenn du dich fragst, wie viele Kalorien in einem Stück von diesem köstlichen saftigen Apfelkuchen mit Joghurt stecken, hier sind einige typische Nährwertangaben, die dir helfen werden, eine Vorstellung davon zu bekommen. Diese Werte sind Schätzwerte und können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 220 kcal
  • Zucker: 15g
  • Natrium: 50mg
  • Fett: 5g
  • Gesättigtes Fett: 1g
  • Ungesättigtes Fett: 4g
  • Transfett: 0g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Eiweiß: 3g
  • Cholesterin: 30mg

Dieser Kuchen ist also nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bietet auch einige nahrhafte Vorteile durch die frischen Äpfel und den Joghurt. Denk daran, dass die Werte je nach Portionsgröße und Zutaten variieren können, aber mit diesem Rezept kannst du dir sicher sein, dass du etwas Leckeres und Relativ Gesundes zauberst!

Häufig gestellte Fragen zu saftiger apfelkuchen mit joghurt

Kann ich den Apfelkuchen auch glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen! Achte darauf, dass du auch das Backpulver überprüfst, denn einige enthalten Gluten.

Wie kann ich den Kuchen süßer machen?
Wenn du es gerne süßer magst, kannst du die Zuckermenge erhöhen oder sogar Honig oder Ahornsirup verwenden. Denk daran, die Flüssigkeitsmenge entsprechend anzupassen, falls du flüssige Süßstoffe verwendest!

Kann ich andere Früchte verwenden?
Auf jeden Fall! Du kannst Birnen, Beeren oder sogar getrocknete Früchte hinzufügen. Achte jedoch darauf, die Menge der Äpfel entsprechend anzupassen, damit der Teig nicht zu feucht wird.

Wie lange hält der Kuchen?
Der saftige Apfelkuchen mit Joghurt bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Du kannst ihn auch einfrieren, wenn du mehr als nur ein paar Stücke übrig hast!

Kann ich den Kuchen im Voraus backen?
Ja, du kannst den Kuchen problemlos einen Tag im Voraus backen. Lass ihn einfach gut abkühlen und bewahre ihn dann im Kühlschrank auf, bis du bereit bist, ihn zu servieren. So bleibt er frisch und lecker!

saftiger apfelkuchen mit joghurt - detail 1
Hier findest du ein weiteres köstliches Apfelkuchen-Rezept.
Entdecke auch unser Rezept für Käsekuchen ohne Boden.
Hier ist ein einfaches Rezept für Maultaschen mit Gemüse.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
saftiger apfelkuchen mit joghurt

Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt für unwiderstehlichen Genuss


  • Autor: Julia marin
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Ertrag: 12 Stücke 1x
  • Ernährung: Vegetarisch

Beschreibung

Saftiger Apfelkuchen mit Joghurt ist ein köstlicher und einfacher Kuchen, der perfekt für jeden Anlass ist.


Zutaten

Skala
  • 300g Äpfel
  • 200g Joghurt
  • 200g Zucker
  • 250g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt

Anweisungen

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Backofen auf 180°C vorheizen.
  3. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  4. Joghurt hinzufügen und gut vermischen.
  5. Mehl, Backpulver, Salz und Zimt zu der Mischung geben und verrühren.
  6. Äpfel unter den Teig heben.
  7. Teig in eine gefettete Kuchenform geben.
  8. Im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen.
  9. Abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Für extra Geschmack können Nüsse hinzugefügt werden.
  • Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter frisch.
  • Er kann warm oder kalt serviert werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Kochen Zeit: 45 Minuten
  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Küche: Deutsch

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien: 220
  • Zucker: 15g
  • Natrium: 50mg
  • Fett: 5g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1g
  • Ungesättigte Fette: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Faser: 2g
  • Protein: 3g
  • Cholesterin: 30mg

Keywords: saftiger apfelkuchen, joghurtkuchen, deutscher kuchen

Über mich

Hallo, ich bin Julia, das Herz hinter Vihaad Rezepte und eine leidenschaftliche Feinschmeckerin. Meine Liebe zum Kochen begann in meiner Kindheit, inspiriert von den herzhaften Mahlzeiten meiner Großmutter. Heute teile ich schmackhafte Rezepte, die Menschen durch gutes Essen zusammenbringen.

Schreibe einen Kommentar

Recipe rating