Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Szegediner Gulasch Ein köstliches Rezept entdecken!

Szegediner Gulasch: Ein köstliches Rezept entdecken!


  • Autor: Rybka
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
  • Ertrag: 4-6 Portionen 1x
  • Ernährung: Glutenfrei

Beschreibung

Szegediner Gulasch ist ein herzhaftes ungarisches Gericht, das aus Schweinefleisch, Sauerkraut und Gewürzen zubereitet wird.


Zutaten

Skala
  • 800 g Schweineschulter
  • 2 große Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 g Sauerkraut
  • 2 große Tomaten
  • 2 große Paprika
  • 200 g saure Sahne
  • Frische Petersilie
  • 2 Esslöffel Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel süßes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kümmelsamen

Anweisungen

  1. Fleisch anbraten: Öl erhitzen, Schweineschulter anbraten bis sie gebräunt ist.
  2. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  3. Gewürze (Paprikapulver und Kümmel) hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Fleisch und Gemüse (Tomaten und Paprika) kombinieren und abschmecken.
  5. Sauerkraut hinzufügen und gut vermischen.
  6. Gulasch abdecken und bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen.
  7. Servieren mit saurer Sahne und Petersilie garnieren.
  8. Beilagen wie Brot oder Kartoffeln servieren.

Notes

  • Gulasch kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
  • Es lässt sich hervorragend einfrieren.
  • Variationen mit Rindfleisch oder scharfen Paprika sind möglich.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Kochen Zeit: 2 Stunden
  • Kategorie: Hauptgericht
  • Methode: Kochen
  • Küche: Ungarisch

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 450
  • Zucker: 5 g
  • Natrium: 800 mg
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 10 g
  • Ungesättigte Fette: 15 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Faser: 5 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterin: 80 mg

Keywords: Szegediner Gulasch, ungarische Küche, Eintopf, Schweinefleisch, Sauerkraut