Beschreibung
Die Weißwurst ist eine traditionelle bayerische Wurst, die aus Kalbfleisch und Schweinebacke hergestellt wird und für ihren feinen Geschmack bekannt ist.
Zutaten
- Kalbfleisch – 500g
 - Schweinebacke – 300g
 - Frische Petersilie – 50g
 - Zwiebel – 1 Stück
 - Salz – 15g
 - Weißer Pfeffer – 5g
 - Kardamom – 2g
 - Abgeriebene Zitronenschale – 1 Stück
 - Eiswasser – 200ml
 - Naturdärme – 2m
 
Anweisungen
- Das Kalbfleisch und die Schweinebacke in kleine Stücke schneiden und gut kühlen.
 - Salz, weißen Pfeffer, gemahlenen Kardamom und abgeriebene Zitronenschale zur Fleischmasse hinzufügen und gut vermischen.
 - Gehackte Petersilie und fein gewürfelte Zwiebel zur Mischung geben und gründlich einarbeiten.
 - Eiswasser nach und nach hinzufügen und kräftig kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
 - Die Naturdärme vorbereiten, ausspülen und mit der Fleischmasse füllen.
 - Die gefüllten Würste in einem großen Topf mit siedendem Wasser 20-25 Minuten garen.
 - Die Weißwürste vorsichtig aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und servieren.
 
Notes
- Die Würste sollten nicht nach 12 Uhr gegessen werden, um die Tradition zu wahren.
 - Frisch zubereitete Weißwürste sind im Kühlschrank 2-3 Tage haltbar.
 - Weißwürste können auch eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
 
- Prep Time: 30 Minuten
 - Kochen Zeit: 25 Minuten
 - Kategorie: Hauptgericht
 - Methode: Kochen
 - Küche: Bayerisch
 
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Wurst
 - Kalorien: 250
 - Zucker: 0g
 - Natrium: 600mg
 - Fett: 20g
 - Gesättigte Fettsäuren: 8g
 - Ungesättigte Fette: 10g
 - Trans Fat: 0g
 - Kohlenhydrate: 1g
 - Faser: 0g
 - Protein: 15g
 - Cholesterin: 70mg
 
Keywords: Weißwurst, bayerische Küche, traditionelle Wurst, Rezept