Beschreibung
Das Wiener Schnitzel ist ein klassisches Gericht der österreichischen Küche, das aus dünn geklopftem Fleisch in einer knusprigen Panade besteht.
Zutaten
Skala
- 4 Schweineschnitzel ohne Knochen
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 Tasse Mehl
- 2 große Eier
- 3/4 Tasse Semmelbrösel
- Öl zum Braten
Anweisungen
- Schweineschnitzel zwischen Frischhaltefolie legen und auf etwa 1/4 Zoll Dicke klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mehl, Eier und Semmelbrösel in separate Schalen geben. Schnitzel in Mehl, dann in Eier und schließlich in Semmelbrösel tauchen.
- Öl in einer großen Pfanne auf etwa 165°C erhitzen.
- Die panierten Schnitzel vorsichtig in das heiße Öl legen und 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind.
- Fertige Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronenscheiben und Petersilie garnieren.
Notes
- Frische und qualitativ hochwertige Zutaten verwenden.
- Die Schnitzel nicht zu fest in die Semmelbrösel drücken.
- In kleinen Portionen braten, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Kochen Zeit: 5-6 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Braten
- Küche: Österreichisch
Ernährung
- Portionsgröße: 100 g
- Kalorien: 376
- Zucker: 0 g
- Natrium: 600 mg
- Fett: 24 g
- Gesättigte Fettsäuren: 5 g
- Ungesättigte Fette: 19 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Faser: 1 g
- Protein: 25 g
- Cholesterin: 150 mg
Keywords: Wiener Schnitzel, österreichische Küche, Rezept, Fleischgericht