Beschreibung
Großmutters Reibekuchen sind knusprige Kartoffelpuffer, die ein Stück Heimat und Tradition verkörpern.
Zutaten
Skala
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- Öl zum Braten
Anweisungen
- Kartoffeln schälen und grob reiben, dann überschüssige Flüssigkeit herausdrücken.
- Zwiebel schälen und fein reiben, zu den Kartoffeln hinzufügen.
- In einer Schüssel Kartoffeln und Zwiebeln mit Mehl, Eiern, Salz und Pfeffer vermengen.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Kleine Portionen der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken.
- Reibekuchen 3-4 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind.
- Warm servieren, idealerweise mit Apfelmus oder Sauerrahm.
Notes
- Für eine glutenfreie Variante kann glutenfreies Mehl verwendet werden.
- Reibekuchen können auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini variiert werden.
- Reste können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Kochen Zeit: 30 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht
- Methode: Braten
- Küche: Deutsch
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Reibekuchen
- Kalorien: 150
- Zucker: 1 g
- Natrium: 200 mg
- Fett: 7 g
- Gesättigte Fettsäuren: 1 g
- Ungesättigte Fette: 6 g
- Trans Fat: 0 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Faser: 2 g
- Protein: 3 g
- Cholesterin: 50 mg
Keywords: Reibekuchen, Kartoffelpuffer, traditionelles Rezept, deutsche Küche