Vorteig ansetzen: Beginnen Sie mit dem Vorteig, um dem Teig seine gewünschte Fluffigkeit und Konsistenz zu geben. Dazu das Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Hefe, Zucker und lauwarme Milch in die Mulde geben und vorsichtig verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Den Vorteig etwa 15 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe zu arbeiten beginnt und der Teig leicht aufgeht.
Hauptteig vorbereiten: Während der Vorteig ruht, die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und anschließend etwas abkühlen lassen. Die geschmolzene Butter und das Salz zum Mehl geben, jedoch darauf achten, dass die Zutaten nicht direkt auf den Vorteig kommen. Alles zu einem glatten Teig verkneten und diesen abdecken. An einem warmen Ort für etwa eine Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Speck und Zwiebeln vorbereiten: Während der Teig ruht, die Belagzutaten vorbereiten. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den gewürfelten Speck darin knusprig anbraten. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe hobeln. Die Zwiebelringe in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze glasig dünsten, ohne sie zu bräunen. Den Speck und die Zwiebeln in einer Schüssel miteinander vermengen und zur Seite stellen.
Eier und Schmand vermengen: In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem Schmand gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Mit einer Prise Salz abschmecken. Je nach Geschmack kann auch etwas Kümmel hinzugefügt werden, was dem Zwiebelkuchen eine zusätzliche würzige Note verleiht. Diese Masse über die vorbereitete Speck-Zwiebel-Mischung geben und gut durchmischen.
Teig ausrollen und belegen: Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und anschließend auf ein gefettetes Backblech legen. Die Ränder des Teiges leicht hochziehen, damit die Füllung später nicht überläuft. Mit einer Gabel den Teigboden mehrmals einstechen, um eine gleichmäßige Backtemperatur zu gewährleisten. Den Belag gleichmäßig auf dem Teig verteilen und den Kuchen für weitere fünf Minuten ruhen lassen.
Backen und servieren: Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Zwiebelkuchen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen, bis er eine goldbraune Färbung erreicht hat und der Belag fest geworden ist. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten und serviert wird. Der Badische Zwiebelkuchen schmeckt sowohl warm als auch abgekühlt hervorragend und ist die ideale Begleitung zu einem Glas Federweißer.