Vorbereitung der Zutaten: Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, heizen Sie den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Eine Springform (26 cm) oder alternativ eine Quicheform einfetten und mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben zu verhindern.
Zwiebeln anbraten: Die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. In einer großen Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze langsam anschwitzen, bis sie glasig und leicht karamellisiert sind. Dies dauert etwa 10-15 Minuten. Die Zwiebeln sollten dabei leicht gebräunt, aber nicht zu dunkel sein, da sie im Ofen noch weitergaren. Anschließend die Pfanne vom Herd nehmen und die Zwiebeln abkühlen lassen.
Teig für den Zwiebel-Speck-Kuchen vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, die Eier, 200 g des geriebenen Käses und die saure Sahne gut miteinander verrühren. Die Masse sollte eine gleichmäßige Konsistenz haben. Falls der Teig zu dick ist, kann ein Esslöffel Wasser hinzugefügt werden. Den Teig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schinkenwürfel und Zwiebeln in den Teig geben: Nun die abgekühlten Zwiebeln sowie die Schinkenwürfel zur Teigmasse geben und alles gründlich verrühren, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Je nach Geschmack kann man an dieser Stelle auch etwas frischen Thymian oder Majoran hinzufügen, um dem Kuchen eine würzige Note zu verleihen.
Den Teig in die Form füllen: Den vorbereiteten Teig in die eingefettete Springform oder Quicheform füllen und glattstreichen. Anschließend mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen, um eine goldene Käsekruste zu erzielen. Der Käse sorgt nicht nur für den Geschmack, sondern auch für eine schöne Farbe und knusprige Textur.
Backen des Zwiebel-Speck-Kuchens: Den Zwiebel-Speck-Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200°C etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist. Die genaue Backzeit kann je nach Ofentyp variieren, daher den Kuchen gegen Ende der Backzeit im Auge behalten. Ein Zeichen für die Fertigstellung ist, wenn der Rand leicht gebräunt und fest ist.
Den Kuchen abkühlen lassen und servieren: Nach dem Backen den Zwiebel-Speck-Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 5-10 Minuten abkühlen lassen. So lassen sich die Stücke besser schneiden und der Kuchen entfaltet sein volles Aroma. Der Zwiebel-Speck-Kuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend und kann je nach Vorliebe mit einem grünen Salat serviert werden.