Go Back
Eisbein mit Sauerkraut – Traditionelles Rezept

Eisbein mit Sauerkraut

Genießen Sie das traditionelle Rezept für Eisbein mit Sauerkraut – ein herzhafter Klassiker der deutschen Küche, perfekt für den Winter.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 45 Minuten
Gericht Fleisch
Portionen 4
Kalorien 800 kcal

Zutaten
 

Für das Eisbein:

  • 1 Stück Eisbein (ca. 1,3 kg)
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Möhren
  • 6 Pimentkörner
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL Salz
  • 2 l Wasser
  • 1 Prise Kümmel

Für das Sauerkraut:

  • 1 Packung Sauerkraut (ca. 500 g)
  • 500 ml Wasser
  • 1 Prise Wacholderbeeren
  • 1 Prise Pfefferkörner
  • 1 Schuss Öl

Anleitungen
 

  • Vorbereitung des Eisbeins: Das Eisbein gründlich unter fließendem Wasser waschen, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Danach sorgfältig mit einem Küchentuch trocken tupfen. Die Zwiebeln schälen und vierteln. Möhren putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Diese Vorbereitung ist wichtig, um das Gemüse für die Brühe geschmacklich voll zur Geltung zu bringen.
  • Eisbein kochen: Das Eisbein zusammen mit den Zwiebeln, Möhren, Pimentkörnern, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und einer Prise Kümmel in einen großen Kochtopf geben. Wasser hinzufügen, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und anschließend für etwa 2 Stunden sanft köcheln lassen. Während dieser Zeit wird das Fleisch weich und saftig, wobei sich die Aromen der Gewürze und des Gemüses ideal entfalten.
  • Zubereitung des Sauerkrauts: Während das Eisbein kocht, das Sauerkraut aus der Packung nehmen und kurz abtropfen lassen. In einem separaten Topf das Sauerkraut mit 500 ml Wasser, einer Prise Wacholderbeeren und Pfefferkörnern sowie einem Schuss Öl zum Kochen bringen. Das Sauerkraut für etwa 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen und gelegentlich umrühren, sodass sich die Aromen gut verteilen und das Kraut weich und aromatisch wird.
  • Finale Zubereitung und Servieren: Nach Ablauf der Garzeit das Eisbein vorsichtig aus dem Topf nehmen. Die Haxe vom Knochen lösen und nach Belieben das Fett entfernen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Das Sauerkraut daneben anrichten und gemeinsam servieren.

Notizen

  • Anrichten mit Kartoffeln: Klassisch wird Eisbein oft mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree serviert, um den kräftigen Geschmack des Sauerkrauts und des Fleisches abzurunden.
  • Senf dazu servieren: Ein scharfer Senf passt hervorragend zu Eisbein und verleiht dem Gericht eine zusätzliche, pikante Note.
  • Resteverwertung: Sollte etwas übrig bleiben, kann das gekochte Eisbein und Sauerkraut problemlos am nächsten Tag aufgewärmt werden und schmeckt oft noch besser, da die Aromen weiter durchziehen.