Go Back
Geselchtes mit Sauerkraut

Geselchtes mit Sauerkraut

Entdecken Sie unser köstliches Rezept für Geselchtes mit Sauerkraut, ein traditionelles Gericht der österreichischen und süddeutschen Küche.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Fleisch
Portionen 4
Kalorien 600 kcal

Zutaten
 

  • 500 g Selchkarree
  • 400 g Sauerkraut
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Wacholderbeeren
  • 2 Butterflocken
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g Kartoffeln

Anleitungen
 

  • Vorbereitungen treffen: Zunächst schneiden wir das Selchkarree in etwa 1 cm dicke Scheiben. Diese Dicke sorgt dafür, dass das Fleisch beim Dämpfen saftig bleibt und gleichmäßig gart. Die Scheiben werden dann in den ungelochten Garbehälter des Dampfgarers gelegt.
    Geselchtes mit Sauerkraut 01
  • Dämpfen des Selchkarrees: Nun setzen wir den Dampfgarer auf und stellen ihn auf 100°C ein. Das Selchkarree dämpfen wir für ca. 45 Minuten. Das Dämpfen ist eine schonende Gartechnik, die das Aroma des geräucherten Fleisches bewahrt und gleichzeitig dafür sorgt, dass es zart und saftig bleibt.
    Geselchtes mit Sauerkraut 2
  • Kartoffeln vorbereiten: Während das Fleisch dämpft, kümmern wir uns um die Kartoffeln. Diese werden zuerst geschält und anschließend in den gelochten Garbehälter des Dampfgarers gelegt. Die Kartoffeln dämpfen wir ebenfalls bei 100°C für etwa 15-20 Minuten. Die genaue Garzeit kann je nach Größe der Kartoffeln variieren, daher empfehlen wir, sie mit einer Gabel zu prüfen. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein.
    Geselchtes mit Sauerkraut 03
  • Sauerkraut zubereiten: Das Sauerkraut geben wir in einen weiteren ungelochten Garbehälter. Um dem Gericht mehr Tiefe und Geschmack zu verleihen, würzen wir das Sauerkraut mit einem Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer. Diese Gewürze sind nicht nur für den Geschmack wichtig, sondern bringen auch die traditionelle Note des Gerichts zum Ausdruck. Falls gewünscht, können wir Butterflocken hinzufügen, die dem Sauerkraut eine zusätzliche cremige Konsistenz verleihen. Auch das Sauerkraut dämpfen wir für etwa 15 Minuten bei 100°C.
    Geselchtes mit Sauerkraut 4
  • Anrichten und Servieren: Nachdem alles fertig ist, nehmen wir das Fleisch und das Sauerkraut aus dem Dampfgarer. Es ist wichtig, dies vorsichtig zu tun, um die zarte Textur des Fleisches nicht zu beschädigen. Auf einem großen Teller richten wir nun das Geselchtes zusammen mit dem Sauerkraut und den gedämpften Kartoffeln an.
    Das Gericht kann mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Salz serviert werden. Wer mag, kann noch einen Klecks Senf dazu reichen, um die Aromen weiter zu intensivieren.
    Geselchtes mit Sauerkraut

Notizen

  • Kombinationen und Beilagen: Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Gericht zu variieren. Man könnte zum Beispiel auch Karotten oder Sellerie zum Sauerkraut hinzufügen, um mehr Gemüse und Geschmack ins Spiel zu bringen. Auch Speckwürfel sind eine tolle Ergänzung, die dem Gericht eine herzhaftere Note verleihen.
  • Zubereitung im Topf: Falls kein Dampfgarer zur Verfügung steht, kann das Geselchtes auch in einem normalen Topf zubereitet werden. In diesem Fall sollte das Selchkarree in etwas Brühe oder Wasser gekocht werden, bis es zart ist, während das Sauerkraut in einem separaten Topf mit Gewürzen geschmort wird.