Den Mürbeteig vorbereiten: Zunächst heizen wir den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Um sicherzustellen, dass der Kuchen sich später gut aus der Form lösen lässt, legen wir eine Springform mit Backpapier aus oder fetten sie gut ein.Für den Mürbeteig mischen wir das Mehl mit dem Backpulver. Anschließend fügen wir Zucker, Vanillezucker, das Ei und die weiche Butter hinzu. Alle Zutaten werden entweder mit den Händen oder mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verknetet. Diesen drücken wir nun gleichmäßig in die vorbereitete Springform und formen dabei einen ca. 2 cm hohen Rand. Die Quarkfüllung zubereiten: Für die cremige Quarkfüllung geben wir den Magerquark, die Eigelbe, das Vanillepuddingpulver, den Vanillezucker, den Zucker und die geriebene Zitronenschale in eine Schüssel. Mit einem Schneebesen oder einem elektrischen Rührgerät wird die Masse glatt gerührt, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Diese Mischung verteilen wir nun gleichmäßig auf dem Mürbeteig in der Springform.
Den Käsekuchen backen: Der Käsekuchen wird im unteren Drittel des Ofens etwa 60 Minuten gebacken. Sollten Sie nach 45-50 Minuten feststellen, dass die Oberfläche zu dunkel wird, decken Sie den Kuchen mit Alufolie ab und lassen ihn fertig backen.Nach dem Backen lassen wir den Käsekuchen in der Springform auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen. Dies ist wichtig, damit er später fest und schnittfest ist. Den Erdbeer-Belag zubereiten: Während der Käsekuchen abkühlt, kümmern wir uns um den Erdbeer-Belag. Frische Erdbeeren werden gewaschen, geputzt und in gleichmäßige Scheiben geschnitten. Sobald der Käsekuchen abgekühlt ist, verteilen wir die Erdbeerscheiben gleichmäßig auf der Oberfläche.
Tortenguss auftragen: Für den perfekten Abschluss bereiten wir den Tortenguss nach Packungsanleitung mit 2 EL Zucker zu. Nachdem der Guss fertig ist, gießen wir ihn gleichmäßig über die Erdbeeren, sodass sie einen schönen Glanz erhalten und nicht austrocknen. Nun stellen wir den Käsekuchen in den Kühlschrank, damit der Tortenguss fest werden kann.
Den Käsekuchen servieren: Erst wenn der Kuchen vollständig durchgekühlt und der Tortenguss fest ist, lösen wir vorsichtig den Springformrand und setzen den Kuchen auf eine Tortenplatte. Nun ist Ihr Käsekuchen mit Erdbeeren bereit zum Servieren – ein Genuss, der sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt!