Go Back
Kartoffelgulasch mit Wiener Würstchen

Kartoffelgulasch mit Wiener Würstchen

Entdecken Sie das Rezept für Kartoffelgulasch mit Wiener Würstchen – ein einfaches, aber köstliches Gericht mit Kartoffeln, Paprika, Wiener Würstchen und einer cremigen Sahnebrühe.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Fleisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
 

  • 600 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel 
  • Öl
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Majoran
  • Kümmel 
  • 250 ml Brühe 
  • ½ grüne Paprikaschote 
  • 100 g Sahne 
  • 4 Wiener Würstchen

Anleitungen
 

  • Vorbereitungen treffen: Bevor wir mit dem Kochen beginnen, sollten wir alle Zutaten vorbereiten. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Achten Sie darauf, dass die Würfel nicht zu klein sind, damit sie beim Kochen nicht zerfallen. Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln. Schneiden Sie die grüne Paprikaschote in kleine Stücke. Die Wiener Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
  • Anbraten der Kartoffeln und Zwiebeln: Erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinein und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Fügen Sie nun die gewürfelten Kartoffeln hinzu und braten Sie diese unter gelegentlichem Rühren an, bis sie leicht goldbraun sind. Diese kurze Röstzeit sorgt dafür, dass das Gulasch später einen intensiven Geschmack hat.
  • Tomatenmark und Gewürze hinzufügen: Sobald die Kartoffeln und Zwiebeln angebraten sind, geben Sie den Tomatenmark hinzu. Rösten Sie das Tomatenmark kurz mit an, bis es eine dunklere Farbe annimmt. Jetzt können Sie das Paprikapulver, den Majoran, den Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Rühren Sie alles gut durch, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen und ihre Aromen freisetzen.
  • Mit Brühe ablöschen und köcheln lassen: Löschen Sie das angebratene Gemüse nun mit Brühe ab. Stellen Sie sicher, dass die Brühe die Kartoffeln vollständig bedeckt. Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Hitze zugedeckt für ca. 10-15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln fast gar sind. Während dieses Kochvorgangs werden sich die Aromen aus den Gewürzen und der Brühe mit den Kartoffeln verbinden, was für einen einzigartigen Geschmack sorgt.
  • Paprika und Sahne hinzufügen: Nach der ersten Garzeit fügen Sie die gewürfelte grüne Paprikaschote hinzu und lassen das Gulasch weitere 10 Minuten köcheln. Die Paprika sorgt für einen frischen Geschmack und einen farbenfrohen Akzent im Gulasch. Geben Sie nun die Sahne hinzu und rühren Sie alles gut um. Die Sahne macht das Gulasch wunderbar cremig und verleiht ihm eine samtige Textur.
  • Wiener Würstchen einrühren: Zum Schluss schneiden Sie die Wiener Würstchen in dünne Scheiben und geben sie in den Topf. Lassen Sie die Würstchen im Gulasch kurz erwärmen, sodass sie den Geschmack der Brühe aufnehmen, ohne ihre Konsistenz zu verlieren.
  • Finales Abschmecken und Servieren: Nun können Sie das Kartoffelgulasch mit Wiener Würstchen noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, falls nötig. Servieren Sie das Gulasch in tiefen Tellern und garnieren Sie es nach Belieben mit etwas frischer Petersilie oder einem Klecks Sauerrahm.

Notizen

  • Vegetarische Variante: Ersetzen Sie die Wiener Würstchen durch vegetarische Würstchen oder Tofu. Auch Räuchertofu bringt eine tolle, rauchige Note ins Gericht.
  • Schärfere Variante: Wer es etwas schärfer mag, kann zum Paprikapulver etwas Cayennepfeffer oder frische Chili hinzufügen.
  • Würzige Variation: Experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Thymian, Lorbeerblättern oder Knoblauch, um dem Gulasch eine individuelle Note zu verleihen.
  • Frisch und gesund: Um dem Gericht eine gesunde Frische zu verleihen, können Sie zusätzlich etwas Spinat oder Bohnen beifügen.