Vorbereitung des Schweinebratens: Den Ofen auf 130°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein großes Stück Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Schweineschulter auf allen Seiten anbraten, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Dabei die Schwarte aussparen, da diese später separat gegart wird. Sobald das Fleisch rundum goldbraun ist, herausnehmen und beiseitelegen. Anschließend die Gemüsebrühe in den Bräter gießen und erhitzen.
Garen der Schwarte für optimale Knusprigkeit: Die Schweineschulter mit der Schwartenseite nach unten in die warme Brühe legen und für etwa 1 Stunde im Ofen garen. Dieser Schritt macht die Schwarte weich und bereitet sie perfekt auf das spätere Grillen vor, sodass eine knusprige Kruste entsteht. Achten Sie darauf, dass die Brühe heiß bleibt, damit das Fleisch gleichmäßig gart.
Rösten des Gemüses für intensiven Geschmack: Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit des Schweinebratens das Gemüse in Butterschmalz anrösten. Schneiden Sie dafür den Knollensellerie, die Möhren und die Zwiebeln grob und geben sie in eine heiße Pfanne. Das Gemüse sollte kräftig angeröstet werden, bis dunkle Bratrückstände entstehen. Diese sorgen später für eine besonders aromatische Soße.
Einschneiden und Würzen des Fleisches: Den Bräter aus dem Ofen nehmen und die Ofentemperatur auf 160°C erhöhen. Die Schweineschulter aus der Brühe heben und die Schwarte vorsichtig rautenförmig einschneiden. Das Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend das vorbereitete Gemüse in den Bräter geben und die Schweineschulter mit der Schwartenseite nach oben auf das Gemüse legen. Den Bräter zurück in den Ofen stellen und das Fleisch weitere 1,5 Stunden braten.
Zubereitung der Soßenbasis: Während der Braten im Ofen ist, können Sie die Soßenbasis vorbereiten. Dazu den Puderzucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, bis er eine goldbraune Farbe erreicht hat. Anschließend Tomatenmark und Rotwein hinzufügen und alles gut verrühren. Nach Belieben können Sie auch etwas Bier hinzugeben. Danach die restliche Brühe hinzufügen und die Soße für etwa 10 Minuten einkochen, um ein intensives Aroma zu entwickeln.
Endspurt für die perfekte Kruste: Nach den 1,5 Stunden Garzeit den Bräter erneut aus dem Ofen nehmen und den Bratensaft durch ein Sieb in die Soßenbasis gießen. Das Gemüse kann nun entsorgt werden, da es seinen Geschmack bereits an die Soße abgegeben hat. Stellen Sie den Ofen auf 220°C Grill/Umluft und legen Sie den Braten mit der Schwartenseite nach oben zurück in den Bräter. Grillen Sie den Braten für etwa 15 Minuten, bis die Schwarte knusprig ist und eine goldbraune Farbe angenommen hat.
Verfeinern der Soße: Während der Braten grillt, verfeinern wir die Soße. Geben Sie Lorbeerblätter, die zerdrückte Knoblauchzehe, Ingwerscheiben und Senf in den Bratensaft und lassen alles für etwa 10 Minuten einkochen. Um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, können Sie bei Bedarf etwas Speisestärke in die Soße einrühren. Anschließend die Soße nochmals abschmecken und warm halten.
Servieren des Schweinebratens: Sobald die Schwarte knusprig und der Braten vollständig durchgegart ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn einige Minuten ruhen. Schneiden Sie das Fleisch vorsichtig in Scheiben und servieren Sie es mit der aromatischen Soße. Als Beilage eignen sich Knödel, Kartoffeln oder Rotkohl, um den klassischen Charakter dieses Gerichts zu unterstreichen.