Go Back
Kürbissuppe Das ultimative Herbstrezept

Kürbissuppe: Das ultimative Herbstrezept

Genießen Sie unsere cremige Kürbissuppe aus Hokkaido-Kürbis, verfeinert mit Sahne und frischen Kräutern. Das perfekte Herbstgericht – einfach zuzubereiten, gesund und köstlich!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

Zutaten
 

  • 1 kg Kürbis 
  • 1 Zwiebel (ca. 150 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Karotten (ca. 300 g)
  • 2 Kartoffeln (ca. 300 g)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 100 ml Sahne
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • ½ TL Honig
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 15 g Petersilie

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Zutaten: Zunächst beginnen wir mit der Vorbereitung des Kürbisses. Wenn Sie einen Hokkaido-Kürbis verwenden, ist das Schälen nicht notwendig, da seine Schale beim Kochen weich wird und der Suppe zusätzliche Nährstoffe verleiht. Schneiden Sie den Kürbis in grobe Stücke und entfernen Sie die Kerne. Auch die Zwiebel, die Knoblauchzehen, die Karotten und die Kartoffeln müssen geschält und in Würfel geschnitten werden. Eine gute Vorbereitung erleichtert den Kochprozess erheblich und sorgt dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig garen.
    Kürbissuppe Das ultimative Herbstrezept 1
  • Das Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs: Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf und geben Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu. Lassen Sie die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig braten – das dauert etwa 3-5 Minuten. Sobald die Zwiebeln glasig sind, fügen Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu. Achtung: Der Knoblauch darf nicht zu dunkel werden, da er sonst bitter schmeckt.
    Kürbissuppe Das ultimative Herbstrezept 2
  • Gemüse anbraten und Honig hinzufügen: Nun geben wir den vorbereiteten Kürbis, die Karotten, die Kartoffeln sowie den Honig in den Topf. Braten Sie die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten an, damit die Aromen freigesetzt werden und das Gemüse eine leichte Süße bekommt. Der Honig gibt der Suppe eine feine, natürliche Süße, die perfekt mit der Würze der Zwiebeln und des Knoblauchs harmoniert.
    Kürbissuppe Das ultimative Herbstrezept 3
  • Das Kochen der Suppe: Sobald das Gemüse leicht angebraten ist, gießen wir die Gemüsebrühe hinzu. Die Gemüsebrühe sorgt dafür, dass die Suppe reich an Geschmack und Nährstoffen ist. Lassen Sie alles für etwa 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis das gesamte Gemüse weich ist. Während dieser Zeit entwickeln sich die Aromen der Zutaten vollständig und verbinden sich zu einer harmonischen Einheit.
    Kürbissuppe Das ultimative Herbstrezept 4
  • Die Suppe pürieren: Nach dem Kochen pürieren wir die Suppe mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer, bis sie schön cremig ist. Falls die Konsistenz zu dickflüssig ist, können Sie etwas zusätzliche Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Textur zu erreichen. Jetzt ist es an der Zeit, die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abzuschmecken. Muskatnuss verleiht der Suppe eine warme, leicht nussige Note, die perfekt zum Kürbis passt.
    Kürbissuppe Das ultimative Herbstrezept 5
  • Verfeinern mit Sahne und Petersilie: Kurz vor dem Servieren rühren wir die Sahne unter die Suppe. Dadurch wird sie besonders cremig und reichhaltig. Zum Abschluss fügen wir die fein gehackte Petersilie hinzu, die nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch eine schöne grüne Farbe in die Suppe bringt. Servieren Sie die Kürbissuppe am besten heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern oder einem Spritzer Sahne.
    Kürbissuppe Das ultimative Herbstrezept

Notizen

  • Wer es gerne würziger mag, kann die Suppe mit etwas Chilipulver oder Ingwer verfeinern. Beide Gewürze ergänzen den süßlichen Geschmack des Kürbisses hervorragend.
  • Für eine vegane Variante können Sie die Sahne einfach durch Kokosmilch ersetzen. Dies verleiht der Suppe eine exotische Note und macht sie noch cremiger.
  • Dazu passen geröstete Kürbiskerne oder ein Stück knuspriges Baguette, das man in die Suppe eintauchen kann.