Die Vorbereitung der Hähnchenbrustfilets: Zu Beginn waschen wir die Hähnchenbrustfilets gründlich und tupfen sie mit Küchenpapier trocken. Es ist wichtig, dass die Filets vollständig trocken sind, damit die Gewürze gut haften. Anschließend würzen wir die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Paprikapulver. Das Paprikapulver sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine schöne Farbe. Die vorbereiteten Filets legen wir in eine Auflaufform, sodass sie gleichmäßig nebeneinander liegen und später gleichmäßig gegart werden.
Paprika und Zwiebel schneiden: Nun widmen wir uns den Paprikaschoten. Wir waschen sie gründlich und schneiden sie der Länge nach auf. Dann entfernen wir die Kerne und schneiden die Paprikaschoten in feine Streifen. Es ist wichtig, die Paprika in gleichmäßige Streifen zu schneiden, damit sie später gleichmäßig garen. Diese Paprikastreifen verteilen wir nun gleichmäßig über den Hähnchenbrustfilets in der Auflaufform.Auch die Zwiebel wird nun vorbereitet: Wir schneiden sie in halbe Ringe. Die Zwiebel sorgt für zusätzliche Süße und Tiefe in der Sauce. Die Zwiebelringe werden später in der Pfanne angebraten und geben der Sauce ihren einzigartigen Geschmack. Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Chili: In einer großen Pfanne erhitzen wir etwas Öl und dünsten die Zwiebelringe darin an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Dabei können wir die Zwiebel ruhig etwas karamellisieren lassen, um mehr Geschmack zu erzeugen. Währenddessen zerkleinern wir die getrocknete Chilischote und fügen sie zusammen mit den gepressten Knoblauchzehen in die Pfanne. Der Knoblauch gibt der Sauce eine wunderbar kräftige Würze, während die Chili für die gewünschte Schärfe sorgt.
Die Zubereitung der Sauce: Nachdem Zwiebel, Knoblauch und Chili gut angebraten sind, fügen wir das Paprikapulver, edelsüß und das rosenscharfe Paprikapulver hinzu. Diese Gewürze verleihen der Sauce nicht nur Farbe, sondern auch einen tiefen Paprikageschmack. Nun geben wir einen Löffel Tomatenmark dazu, das der Sauce eine intensivere Farbe und eine vollere Konsistenz verleiht. Alles gut umrühren, bis sich das Tomatenmark gleichmäßig verteilt hat.Jetzt löschen wir die Mischung mit Gemüsebrühe ab und lassen sie kurz aufkochen, damit sich die Aromen entfalten können. Anschließend rühren wir die Sahne und den Schmand unter, um eine cremige Basis zu schaffen. Die Sahne sorgt für eine samtige Textur, während der Schmand eine leichte Frische in die Sauce bringt. Alles gut miteinander vermengen und mit Salz abschmecken. Alles zusammenbringen: Nun gießen wir die fertige Sauce über die Hähnchenbrustfilets und die Paprikastreifen in der Auflaufform. Es ist wichtig, dass die Filets vollständig von der Sauce bedeckt sind, damit sie gleichmäßig durchgaren. Zum Schluss streuen wir den geriebenen Käse gleichmäßig über das Ganze, damit er im Ofen goldbraun wird und eine knusprige Kruste bildet.
Garen im Backofen: Der Ofen sollte nun auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt sein. Wir schieben die Auflaufform für etwa 30 Minuten in den Ofen, bis das Hähnchen durchgegart und der Käse schön geschmolzen und goldbraun ist. In der Zwischenzeit können wir den verführerischen Duft genießen, der sich in der Küche ausbreitet.