Rinderfilet mit grüner Pfeffersahnesoße
Zubereiten Sie das perfekte Rinderfilet mit grüner Pfeffersahnesoße mit unserem ausführlichen Rezept. Entdecken Sie die Kombination aus zartem Fleisch und einer cremigen, scharfen Soße.
Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.
Zubereitungszeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 50 Minuten Min.
Portionen 2
Kalorien 600 kcal
- 400 g Rinderfilet
- 1 Glas grüner Pfeffer
- 1 Becher Sahne (ca. 200 ml)
- 1 Becher Crème fraîche (ca. 200 g)
- 100 ml Rinderfond
- 1 Prise Salz
- 2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Schuss Cognac oder Whisky
- 1 Spritzer Worcestersauce
- Etwas Butter
- Olivenöl
- Rosmarin und Paprikapulver
Die grüne Pfeffersoße vorbereiten:
Die Grundlage dieses Gerichts ist die cremige grüne Pfeffersahnesoße, die dem Rinderfilet seine besondere Note verleiht. Zunächst erhitzen wir etwas Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Anschließend geben wir den frisch gemörserten schwarzen Pfeffer hinzu und rösten ihn leicht an. Das Anrösten des Pfeffers intensiviert den Geschmack und gibt der Soße eine angenehme Schärfe.
Nach dem Anrösten löschen wir die Mischung mit einem Schuss Cognac oder Whisky ab, um dem Ganzen ein feines Aroma zu verleihen. Nun geben wir die Sahne, den Rinderfond, den abgetropften grünen Pfeffer, das Tomatenmark, einen Spritzer Worcestersauce sowie die Crème fraîche hinzu. Diese Mischung lassen wir einmal kurz aufkochen, damit sich die Aromen verbinden.
Das Rinderfilet vorbereiten:
Während die Soße köchelt, widmen wir uns dem Rinderfilet. Das Fleisch sollte am besten von einem guten Bio-Metzger stammen, um eine optimale Qualität zu garantieren. Etwa 30 Minuten vor dem Anbraten nehmen wir das Filet aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur erreicht. Dies gewährleistet, dass das Fleisch beim Braten gleichmäßig gart. Das Filet wird nun großzügig mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Paprika gewürzt und kann für einige Minuten ruhen. Dies verleiht dem Fleisch zusätzliche Aromen und sorgt für einen intensiven Geschmack.
Das Rinderfilet perfekt anbraten:
Nach etwa 45 Minuten Kochzeit der Soße heizen wir den Backofen auf 80°C (Ober-/Unterhitze) vor. Für das perfekte Rinderfilet benötigen wir eine Gusspfanne und etwas Butter oder Olivenöl. Die Pfanne wird auf hoher Hitze erhitzt, bis sie sehr heiß ist. Dann braten wir das Rinderfilet auf jeder Seite für genau 90 Sekunden scharf an. Das Anbraten bei hoher Temperatur sorgt dafür, dass das Fleisch außen eine schöne Kruste bekommt, während es innen zart und saftig bleibt.
Das Filet im Ofen garen:
Nach dem Anbraten nehmen wir das Rinderfilet aus der Pfanne und wickeln es in Alufolie. Anschließend kommt es für exakt 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen, wo es sanft weitergaren kann. Diese Methode sorgt dafür, dass das Filet gleichmäßig rosa und zart bleibt, ohne zu trocken zu werden.
Anrichten und Servieren:
Nachdem das Rinderfilet perfekt gegart ist, schneiden wir es in dicke Scheiben und servieren es auf vorgewärmten Tellern. Die grüne Pfeffersahnesoße wird großzügig über das Fleisch gegossen. Als Beilage empfehlen wir Kartoffelpüree oder knusprige Pommes frites, die hervorragend zu der cremigen Soße passen.
- Qualität des Fleisches: Verwenden Sie nur bestes Rinderfilet, vorzugsweise in Bio-Qualität. Achten Sie darauf, das Fleisch vor dem Braten ausreichend ruhen zu lassen.
- Temperatur: Das Anbraten bei hoher Hitze ist entscheidend, um eine schöne Kruste zu erzeugen. Garen Sie das Fleisch anschließend im Ofen bei niedriger Temperatur, um es zart und saftig zu halten.
- Kochzeit der Soße: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die grüne Pfeffersoße lange genug köcheln zu lassen. So kann sich der Geschmack optimal entwickeln.