Go Back
Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter

Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter

Genießen Sie zartes Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter – ein einfaches, aber luxuriöses Gericht, das mit aromatischen Kräutern und einer köstlichen Butter zubereitet wird.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Course Fleisch
Portionen 2
Kalorien 500 kcal

Zutaten
 

  • 300 g Rinderfilet
  • 2 Stiele Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • Salz nach Geschmack
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butter
  • 2 Stiele Majoran
  • 4 Stiele Petersilie
  • 4 Stiele Schnittlauch
  • 50 g weiche Butter
  • 20 ml Rotwein

Anleitungen
 

  • Vorbereitung des Rinderfilets: Zu Beginn den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 100 °C, Umluft: 75 °C). Während der Ofen auf die gewünschte Temperatur kommt, den Thymian und Rosmarin unter kaltem Wasser abspülen und gut trocken schütteln. Diese Kräuter werden später den Geschmack des Filets wunderbar abrunden.
    Das Rinderfilet unter kaltem Wasser abspülen, sorgfältig trocken tupfen und mit Salz würzen. Es ist wichtig, das Fleisch gründlich abzutrocknen, damit es in der Pfanne eine schöne Kruste bildet.
    Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter 1
  • Das Fleisch scharf anbraten: Erhitze eine schwere Pfanne – am besten eine Gusseisenpfanne – bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, etwas Öl hineingeben und das Rinderfilet von beiden Seiten scharf anbraten. Jede Seite sollte etwa 2 Minuten angebraten werden, um eine schöne, goldbraune Kruste zu entwickeln.
    Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter 2
  • Aromatisieren mit Knoblauch und Kräutern: Während das Filet noch in der Pfanne ist, die Knoblauchzehe andrücken und zusammen mit den Stielen von Thymian und Rosmarin sowie 2 Esslöffeln Butter in die Pfanne geben. Sobald die Butter schmilzt und zu schäumen beginnt, das Fleisch etwa 1 Minute lang mit einem Löffel regelmäßig mit der geschmolzenen Butter übergießen. Dies sorgt nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern hält das Filet auch saftig.
    Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter 3
  • Im Ofen garen: Nach dem Anbraten das Rinderfilet zusammen mit dem Knoblauch, Thymian und Rosmarin in Alufolie einwickeln. Auf diese Weise bleibt das Aroma der Kräuter während des Garens erhalten. Das eingewickelte Filet nun auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens legen und etwa 20 Minuten garen. Durch das sanfte Garen im Ofen bleibt das Fleisch besonders zart und saftig.
    Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter 4
  • Kräuterbutter selbst herstellen: Während das Filet im Ofen ist, ist es Zeit, die Kräuterbutter vorzubereiten. Dazu die weiche Butter in eine Schüssel geben. Die Petersilie, den Schnittlauch, den Majoran fein hacken und zur Butter geben. Mit etwas Salz abschmecken und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
    Tipp: Die Kräuterbutter kann im Voraus vorbereitet werden und im Kühlschrank fest werden. Dies sorgt für eine bessere Konsistenz beim Servieren.
    Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter 5
  • Veredelung des Rinderfilets: Wenn das Rinderfilet im Ofen die perfekte Garstufe erreicht hat – idealerweise medium-rare bei einer Kerntemperatur von etwa 54–56 °C – das Fleisch aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen können.
    Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter 6
  • Anrichten und Servieren: Das Filet in dünne Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Je einen Löffel der selbst gemachten Kräuterbutter auf jede Scheibe legen, sodass sie langsam auf dem heißen Fleisch schmilzt und ihren vollen Geschmack entfaltet.
    Rinderfilet mit selbst gemachter Kräuterbutter

Notizen

  • Wählen Sie ein gut gereiftes Filet von hoher Qualität. Das Fleisch sollte nicht zu mager sein, da der Fettanteil für den Geschmack und die Saftigkeit wichtig ist.
  • Lassen Sie das Fleisch nach dem Garen immer ruhen, um sicherzustellen, dass es saftig bleibt.
  • Verwenden Sie frische Kräuter für die Kräuterbutter, um ein intensives Aroma zu erzielen.