Schokoladencreme Kuchen
Luftiger Schokoladencreme Kuchen mit samtiger Schoko-Sahne-Creme. Ein einfaches Rezept, das jeden Schokoladenliebhaber begeistert. Perfekt für besondere Anlässe und den Kaffeetisch.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std.
Portionen 12
Kalorien 450 kcal
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 3 EL warmes Wasser
- 2 EL Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
Für die Schoko-Sahne-Creme:
- 4 Becher süße Sahne
- 2 Tafeln Bitter-Schokolade (jeweils 100 g)
Vorbereitung des Teigs: Beginnen wir mit der Zubereitung des Teigs. Zuerst trennen wir die Eier in Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb wird in eine Schüssel gegeben, zusammen mit 3 EL warmem Wasser. Nun schlagen wir das Eigelb mit einem Schneebesen oder einem Handmixer schaumig, bis eine helle, cremige Masse entsteht. In dieser Phase streuen wir nach und nach zwei Drittel des Zuckers ein und schlagen weiter, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.In einer separaten Schüssel schlagen wir das Eiweiß steif. Dabei fügen wir langsam das restliche Drittel Zucker hinzu, um eine glänzende und feste Eiweißmasse zu erhalten. Diese wird anschließend vorsichtig auf die Eigelbmasse gegeben.In einer anderen Schüssel vermischen wir das Mehl mit dem Backpulver. Diese trockenen Zutaten werden nun ebenfalls in die Ei-Zucker-Mischung gesiebt und vorsichtig mit einem Schneebesen untergehoben, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu rühren, um die Luftigkeit zu bewahren. Backen des Tortenbodens: Der fertige Teig wird in eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) gefüllt, die zuvor leicht eingefettet wurde. Den Teig gleichmäßig verteilen und glattstreichen. Nun kommt die Form in den vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze. Die Backzeit beträgt etwa 30 Minuten. Um sicherzustellen, dass der Teig vollständig durchgebacken ist, machen wir die Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen wird in die Mitte des Kuchens gestochen. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.Nach dem Backen lassen wir den Tortenboden vollständig auskühlen. Dies ist wichtig, um später saubere Schnitte machen zu können. Zubereitung der Schoko-Sahne-Creme: Während der Tortenboden abkühlt, bereiten wir die köstliche Schoko-Sahne-Creme vor. Dazu erhitzen wir die 4 Becher Sahne in einem Topf auf mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu stark zu erhitzen, da sie sonst anbrennen könnte. Sobald die Sahne heiß ist, fügen wir die 2 Tafeln Bitter-Schokolade (in kleine Stücke gebrochen) hinzu und lassen sie unter ständigem Rühren vollständig schmelzen. Das Ganze kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.Die Schoko-Sahne-Mischung muss nun über Nacht im Kühlschrank kalt gestellt werden. Dieser Schritt ist unerlässlich, da die Creme durch das Abkühlen fest wird und sich später leichter aufschlagen lässt. Zusammenbau des Kuchens: Am nächsten Tag schneiden wir den abgekühlten Tortenboden zweimal waagerecht durch, sodass wir drei gleichmäßige Böden erhalten. Dies erfordert etwas Fingerspitzengefühl, damit die Böden nicht brechen. Ein scharfes, langes Messer ist hier von Vorteil.Nun schlagen wir die gekühlte Schoko-Sahne mit einem Handmixer auf, bis sie eine cremige, streichfähige Konsistenz erreicht. Achtung: Nicht zu lange schlagen, da die Creme sonst gerinnen kann.Der erste Boden wird auf eine Tortenplatte gelegt und mit einer großzügigen Menge Schoko-Sahne bestrichen. Anschließend legen wir den zweiten Boden darauf und wiederholen den Vorgang. Schließlich wird der dritte Boden aufgelegt. Nun bestreichen wir den gesamten Kuchen – auch die Seiten – mit der restlichen Schoko-Sahne-Creme. Wer möchte, kann den Kuchen zusätzlich mit Schokoladenraspeln, Kakaopulver oder Schlagsahne dekorieren. Servieren und Genießen: Der fertige Schokoladencreme Kuchen sollte für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich optimal entfalten können. Vor dem Servieren den Kuchen in gleichmäßige Stücke schneiden und nach Belieben mit frischen Früchten oder einem Sahnehäubchen garnieren. Guten Appetit!
- Wer es besonders schokoladig mag, kann zusätzlich kleine Stückchen Zartbitterschokolade unter die Schoko-Sahne-Creme heben.
- Für eine fruchtige Note lassen sich auch Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen die Böden legen.
- Alternativ kann der Kuchen mit einer dünnen Schicht Marmelade (z.B. Aprikose oder Kirsche) bestrichen werden, bevor die Schoko-Sahne aufgetragen wird, um einen fruchtig-schokoladigen Geschmack zu erzeugen.