Vorbereitung des Ofens: Zunächst heizen wir den Ofen auf 180 °C vor. Dieser Schritt ist essenziell, um sicherzustellen, dass das Schweinefilet gleichmäßig gart und die Glasur schön karamellisiert. Stellen Sie sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie das Fleisch hineingeben.
Honig-Senf-Glasur zubereiten: Während der Ofen aufheizt, bereiten wir die Honig-Senf-Glasur vor. Nehmen Sie eine mittelgroße Schüssel und vermengen Sie den Honig, den Dijon-Senf, das Olivenöl, den fein gehackten Knoblauch und den Thymian. Würzen Sie die Mischung großzügig mit Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gut durch, bis eine glatte, gleichmäßige Sauce entsteht. Diese Glasur ist der Schlüssel zum Geschmackserlebnis, da sie dem Schweinefilet eine wunderbare Balance aus Süße und Würze verleiht.
Schweinefilet vorbereiten: Das Schweinefilet sollte gründlich gesäubert und trockengetupft werden. Dies ist wichtig, damit die Glasur besser haften kann. Legen Sie das Filet anschließend in eine Auflaufform. Achten Sie darauf, dass die Form groß genug ist, damit das Filet Platz hat und nicht zu eng liegt.
Glasur auftragen: Nun verteilen Sie die Honig-Senf-Glasur gleichmäßig auf dem Schweinefilet. Achten Sie darauf, dass jede Seite des Fleisches gut mit der Mischung bedeckt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Geschmack während des Garens tief in das Fleisch eindringt.
Das Schweinefilet garen: Das Filet wird nun für etwa 25-30 Minuten im Ofen gegart. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Filets ab, aber das Ziel ist es, eine Innentemperatur von 65 °C zu erreichen. Verwenden Sie dazu ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch perfekt gegart, aber noch saftig ist. Während des Garens karamellisiert die Honig-Senf-Glasur und verleiht dem Filet eine goldbraune, knusprige Kruste.
Ruhen lassen: Nach dem Garen ist es wichtig, das Schweinefilet für mindestens 5 Minuten ruhen zu lassen. Dies ermöglicht es den Fleischsäften, sich im Inneren des Filets gleichmäßig zu verteilen, was zu einem saftigeren Endergebnis führt. Schneiden Sie das Filet nicht zu früh an, da sonst wertvolle Säfte austreten könnten.
Servieren: Nach der Ruhezeit schneiden wir das Filet in feine Scheiben und richten es auf einem Teller an. Das zarte Fleisch und die karamellisierte Glasur sorgen für einen beeindruckenden Anblick und einen köstlichen Geschmack. Als Beilage eignen sich hervorragend Kartoffelgratin, grünes Gemüse oder ein frischer Salat.