Go Back
Schweinekoteletts mit Apfel-Senf-Soße

Schweinekoteletts mit Apfel-Senf-Soße

Entdecken Sie unser Rezept für saftige Schweinekoteletts mit einer köstlichen Apfel-Senf-Soße. Dieses einfache und schnelle Gericht kombiniert fruchtige Aromen mit herzhaftem Fleisch und eignet sich perfekt für ein leckeres Abendessen.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Fleisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
 

  • 3 rote Äpfel
  • 2 Schalotten
  • 4 EL Rapsöl
  • 2 TL Dijon Senf (oder nach Geschmack)
  • 1 EL Blütenhonig
  • 200 ml Apfelsaft (am besten naturtrüb)
  • Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)
  • 4 Schweinekoteletts
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 15 g frischer Thymian

Anleitungen
 

  • Vorbereitung der Zutaten: Beginnen wir mit den Äpfeln: Diese werden gründlich gewaschen, geviertelt und anschließend entkernt. Danach die Apfelstücke in gleichmäßige Würfel schneiden, um eine einheitliche Konsistenz zu gewährleisten. Die Schalotten schälen, halbieren und in feine Spalten schneiden. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Aromen optimal freigesetzt werden und die Zutaten gleichmäßig garen.
  • Apfel-Senf-Soße zubereiten: In einem mittelgroßen Topf 2 Esslöffel Rapsöl erhitzen und die vorbereiteten Schalotten bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das langsame Dünsten der Schalotten verleiht der Soße eine milde, süßliche Note und sorgt für ein rundes Aroma. Danach die Apfelwürfel hinzufügen und für etwa 5-7 Minuten mitdünsten, bis sie weich sind, aber noch ihre Form behalten.
    Nun den Dijon-Senf und den Blütenhonig einrühren. Der Senf bringt eine pikante Schärfe, während der Honig die natürliche Süße der Äpfel unterstützt. Alles gut verrühren, sodass sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Anschließend mit Apfelsaft ablöschen und die Soße leicht köcheln lassen, bis sie eine samtige Konsistenz erreicht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen, damit die Soße leicht abkühlen und sich die Aromen entfalten können.
  • Schweinekoteletts anbraten: In einer großen Pfanne das restliche Rapsöl erhitzen. Die Schweinekoteletts auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, um den natürlichen Fleischgeschmack hervorzuheben. Sobald das Öl heiß ist, die Koteletts zusammen mit den Knoblauchzehen in die Pfanne geben. Der Knoblauch verleiht dem Fleisch ein leichtes Aroma, ohne es zu überdecken.
    Die Koteletts auf jeder Seite für etwa 2-3 Minuten scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Diese Methode verschließt die Fleischfasern und bewahrt die Saftigkeit im Inneren der Koteletts. Nach dem Anbraten die Pfanne vom Herd nehmen und das Fleisch für einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte im Inneren verteilen.
  • Apfel-Senf-Soße und Thymian hinzufügen: Die leicht abgekühlte Apfel-Senf-Soße über die Schweinekoteletts geben und vorsichtig erhitzen, bis alles gut warm ist. Den frischen Thymian über das Gericht streuen; er verleiht eine aromatische, kräuterige Note und rundet den Geschmack ab. Die Kombination aus Thymian und Apfel-Senf-Soße harmoniert perfekt mit dem zarten Schweinefleisch.
  • Serviervorschlag: Das Gericht am besten sofort heiß servieren. Die Schweinekoteletts auf vorgewärmte Teller legen und großzügig mit der Apfel-Senf-Soße bedecken. Ein paar frische Thymianzweige als Garnitur runden die Präsentation ab. Für ein vollständiges, herzhaftes Mahl können Sie Beilagen wie Kartoffelpüree, gebratene Kartoffeln oder gedünstetes Gemüse hinzufügen.

Notizen

  • Qualität der Zutaten: Verwenden Sie hochwertige Koteletts und frische Äpfel, um das Beste aus diesem Gericht herauszuholen.
  • Angepasstes Garen: Wer die Schweinekoteletts lieber etwas durchgebratener mag, kann die Garzeit um 1-2 Minuten verlängern.
  • Aromen intensiver gestalten: Ein Spritzer Apfelessig kann der Soße eine leichte Säure verleihen, die den Geschmack intensiviert.