Staudensellerie saft
Frischer Staudenselleriesaft ist ein vitalisierendes Getränk, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, das die Verdauung fördert und entzündungshemmend wirkt.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Portionen 1
Kalorien 35 kcal
- 400 g Staudensellerie
- 80 ml Wasser
Vorbereitung des Staudenselleries: Zunächst sollten Sie den Staudensellerie gründlich mit warmem Wasser abspülen. Dadurch entfernen Sie eventuelle Rückstände von Erde oder anderen Verunreinigungen. Nachdem der Sellerie sauber ist, lassen Sie ihn etwas trocknen und schneiden Sie ihn anschließend in etwa 2 cm große Stücke. Diese Größe ist ideal, um später im Mixer gut verarbeitet zu werden.
Vermischen der Zutaten: Geben Sie die Selleriestücke zusammen mit den 80 ml Wasser in einen leistungsstarken Mixer. Achten Sie darauf, dass der Mixer die Selleriestücke vollständig zerkleinert, sodass eine homogene Masse entsteht. Vermixen Sie die Zutaten auf hoher Stufe für etwa 1 bis 2 Minuten, bis die Konsistenz flüssig und ohne größere Stückchen ist.
Abseihen des Saftes: Um den Saft von den Pflanzenfasern zu trennen, legen Sie ein sauberes Filtertuch über eine Schüssel. Gießen Sie die Sellerie-Mischung vorsichtig durch das Tuch. Drücken Sie den Saft im Tuch gut aus, um möglichst viel Flüssigkeit zu gewinnen. Die festen Bestandteile des Selleries bleiben im Tuch zurück und können entsorgt werden oder später in Suppen oder Smoothies verwendet werden.
Servieren des Saftes: Nachdem Sie den Saft erfolgreich ausgepresst haben, gießen Sie ihn in ein Glas und servieren ihn frisch. Sie können den Saft nach Belieben mit Eiswürfeln genießen oder für einen extra erfrischenden Geschmack etwas Zitronensaft hinzufügen.
- Verwendung von frischen Zutaten: Achten Sie darauf, dass der Staudensellerie frisch und knackig ist. Je frischer das Gemüse, desto besser ist der Geschmack des Saftes. Vermeiden Sie Sellerie, der bereits welk oder schlaff ist, da dieser weniger Saft und weniger Geschmack liefert.
- Der richtige Mixer: Ein leistungsstarker Standmixer ist entscheidend für die Zubereitung von Selleriesaft. Er sollte in der Lage sein, die Selleriestücke vollständig zu zerkleinern, sodass keine groben Fasern im Saft zurückbleiben.
- Variationsmöglichkeiten: Obwohl purer Staudenselleriesaft bereits viele gesundheitliche Vorteile bietet, können Sie den Saft auch nach Belieben anpassen. Kombinieren Sie Sellerie mit Gurken, um den Saft noch erfrischender zu machen, oder fügen Sie einen Schuss Ingwer hinzu, um eine würzige Note zu erhalten. Auch Karotten oder Äpfel eignen sich hervorragend, um dem Saft eine süßere Geschmacksnote zu verleihen.