Go Back
Süßkartoffel kürbis suppe

Süßkartoffel kürbis suppe

Genießen Sie die cremige Süßkartoffel-Kürbis-Suppe – ein perfektes Herbstgericht aus Butternutkürbis, Süßkartoffeln und frischem Ingwer.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4
Kalorien 240 kcal

Zutaten
 

  • 350 g Butternutkürbis
  • 350 g Süßkartoffeln
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
  • 4 EL Rapsöl
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 gestrichener TL Salz
  • 2 Prisen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 50 ml Crème fraîche

Anleitungen
 

  • Vorbereitung des Kürbisses: Zunächst reinigen wir den Butternutkürbis gründlich und schneiden ihn anschließend in zwei Hälften. Mit einem Löffel entfernen wir die Kerne und die weichen Fasern im Inneren. Danach schälen wir den Kürbis und schneiden ihn in grobe Würfel. Diese Würfel sorgen später für die perfekte Konsistenz unserer Suppe.
    Süßkartoffel kürbis suppe 1
  • Süßkartoffeln vorbereiten: Im nächsten Schritt schälen wir die Süßkartoffeln, waschen sie gründlich und schneiden sie ebenfalls in kleine Würfel. Die Größe der Stücke sollte ähnlich der des Kürbisses sein, damit beide Gemüsesorten gleichmäßig garen.
    Süßkartoffel kürbis suppe 2
  • Zwiebeln und Ingwer hacken: Nun schälen wir die Zwiebeln und den Ingwer. Die Zwiebeln schneiden wir fein und den Ingwer hacken wir in kleine Stücke. Der Ingwer verleiht der Suppe eine dezente Schärfe und eine angenehme Frische, die perfekt mit der Süße des Kürbisses und der Süßkartoffeln harmoniert.
    Süßkartoffel kürbis suppe 3
  • Anbraten der Zutaten: In einem großen Topf erhitzen wir das Rapsöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, geben wir die Zwiebeln hinein und dünsten sie, bis sie glasig sind. Dabei ist es wichtig, dass die Zwiebeln nicht braun werden, da dies den Geschmack der Suppe beeinflussen könnte.
    Süßkartoffel kürbis suppe 4
  • Kürbis und Süßkartoffeln hinzufügen: Jetzt geben wir die Kürbis- und Süßkartoffelwürfel in den Topf und braten sie kurz mit den Zwiebeln an. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich die Aromen der Gemüsesorten gut miteinander verbinden. Nach etwa 2–3 Minuten löschen wir das Ganze mit der Gemüsebrühe ab.
    Süßkartoffel kürbis suppe 5
  • Köcheln lassen: Wir reduzieren die Hitze, decken den Topf ab und lassen die Suppe etwa 20 Minuten köcheln. In dieser Zeit werden der Kürbis und die Süßkartoffeln schön weich und entwickeln ihre volle Geschmacksintensität. Etwa 5 Minuten vor Ende der Kochzeit fügen wir den gehackten Ingwer hinzu. Dadurch erhält die Suppe eine leichte Schärfe und eine angenehme Frische.
    Süßkartoffel kürbis suppe 6
  • Pürieren und Abschmecken: Sobald das Gemüse vollständig weich ist, pürieren wir die Suppe mit einem Schneidstab oder in einem Standmixer, bis sie eine samtige Konsistenz erreicht. Falls die Suppe zu dick ist, können wir noch etwas Brühe hinzufügen. Danach schmecken wir die Suppe mit Salz und Pfeffer ab, um ihr die perfekte Würze zu verleihen.
    Süßkartoffel kürbis suppe 8
  • Servieren: Zum Schluss füllen wir die Kürbis-Süßkartoffel-Suppe in Suppenschalen oder Tassen und garnieren jede Portion mit einem Löffel Crème fraîche. Die Crème fraîche sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit und rundet den Geschmack der Suppe ab.
    Süßkartoffel kürbis suppe

Notizen

  • Diese Suppe lässt sich nach Belieben variieren. Wer es etwas würziger mag, kann zusätzlich Chiliflocken oder eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Für eine vegane Variante können wir die Crème fraîche durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Ebenso eignet sich die Suppe hervorragend als Basis für weitere Zutaten wie geröstete Kürbiskerne oder gebratene Süßkartoffelchips, die der Suppe einen zusätzlichen Biss verleihen.