Tiroler Gröstl
Traditionelles Tiroler Gröstl mit knusprigen Kartoffeln, Rindfleisch und Spiegelei. Ein herzhaftes Pfannengericht, ideal für kalte Tage.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 45 Minuten Min.
Portionen 4
Kalorien 520 kcal
- 600 g Kartoffeln
- 250 g gekochtes Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Majoran
- 1 EL frische Petersilie
- 4 Eier
- 1 TL Butter
Vorbereitung der Kartoffeln: Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie weich sind. Lassen Sie sie anschließend abkühlen, schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in Scheiben. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Kartoffeln beim Braten schön knusprig werden.
Zwiebeln anbraten: Erhitzen Sie in einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl und geben Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu. Braten Sie die Zwiebel bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun und leicht karamellisiert ist. Dadurch entwickelt die Zwiebel eine süßliche Note, die dem Gröstl eine besondere Tiefe verleiht.
Kartoffeln und Fleisch hinzugeben: Geben Sie die vorbereiteten Kartoffelscheiben und die mundgerecht geschnittenen Stücke gekochtes Rindfleisch in die Pfanne. Braten Sie alles unter regelmäßigem Rühren an, bis die Kartoffeln eine knusprige, goldbraune Kruste erhalten und das Fleisch vollständig erhitzt ist.Tipp: Verwenden Sie hier die höchste Hitze, um die perfekte Bräunung zu erreichen. Würzen und Verfeinern: Würzen Sie das Gröstl mit Salz, Pfeffer und einer Prise Majoran. Fügen Sie frische Petersilie hinzu, die dem Gericht eine frische Note verleiht. Rühren Sie die Gewürze gut ein und achten Sie darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist.
Anrichten und Spiegeleier zubereiten: Für das perfekte Tiroler Gröstl sind Spiegeleier unverzichtbar. Erhitzen Sie eine zweite Pfanne, geben Sie 1 Teelöffel Butter hinein und braten Sie die Eier nach Belieben. Legen Sie die fertigen Spiegeleier auf das Gröstl und garnieren Sie es bei Bedarf mit einigen frischen Schnittlauchröllchen.
- Das Tiroler Gröstl schmeckt besonders gut, wenn es direkt aus der Pfanne auf den Tisch kommt. Dazu passt ein frischer, gemischter Salat oder ein knuspriges Bauernbrot. Als Beilage eignen sich auch eingelegte Gurken oder ein herzhafter Krautsalat, die den Geschmack des Gröstls abrunden.