Go Back
Zwiebelsuppe französische Art

Zwiebelsuppe französische Art

Genießen Sie eine klassische Zwiebelsuppe französische Art mit karamellisierten Zwiebeln, herzhaftem Käse und knusprigem Brot.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4
Kalorien 320 kcal

Zutaten
 

  • 500 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 40 g Butter
  • Salz und schwarzer Pfeffer 
  • 20 g Mehl 
  • 1 Liter Fleischbrühe
  • ¼ Liter Weißwein
  • 100 g geriebener Hartkäse
  • 4 Scheiben Weißbrot oder Toastbrot

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Zuerst beginnen wir damit, die Zwiebeln in feine Ringe zu schneiden. Achten Sie darauf, dass die Ringe nicht zu dick sind, damit sie später gleichmäßig karamellisieren. Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Zwiebeln sind der Hauptbestandteil dieser Suppe und sollten sorgfältig vorbereitet werden, da ihre Süße und Aromatik das Herzstück des Gerichts bilden.
  • Zwiebeln anbraten: In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Sobald die Butter geschmolzen ist, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben. Unter ständigem Rühren die Zwiebeln langsam goldbraun anbraten. Dies dauert etwa 10 Minuten. Der Schlüssel zu einer köstlichen Zwiebelsuppe liegt im langsamen Karamellisieren der Zwiebeln, da dies ihre natürliche Süße und Tiefe freisetzt.
  • Mit Mehl bestäuben und anschwitzen: Nachdem die Zwiebeln goldbraun sind, wird das Mehl gleichmäßig über die Zwiebeln gestreut. Mit einem Holzlöffel gut umrühren, damit das Mehl die Zwiebeln gleichmäßig umhüllt. Lassen Sie die Mischung unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten anschwitzen, bis das Mehl leicht goldbraun wird. Dies ist der Moment, in dem sich die Grundlage für eine perfekt gebundene Suppe bildet.
  • Brühe und Weißwein hinzufügen: Nun geben wir die Fleischbrühe und den Weißwein in den Topf. Rühren Sie die Mischung gut durch, damit sich das Mehl vollständig auflöst und keine Klumpen entstehen. Die Brühe bringt die herzhafte Tiefe in die Suppe, während der Weißwein eine frische Säure und Komplexität hinzufügt. Lassen Sie die Suppe auf niedriger Stufe etwa 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken: Nachdem die Suppe köchelt und die Aromen sich entfaltet haben, schmecken wir die Suppe mit Salz und schwarzem Pfeffer ab. Verwenden Sie ruhig großzügig Pfeffer, um der Suppe eine leichte Schärfe zu verleihen, die gut mit der Süße der Zwiebeln harmoniert.
  • Brot toasten und Suppe anrichten: In der Zwischenzeit können wir die Brotscheiben entrinden und auf einer Seite kräftig toasten, sodass sie schön knusprig werden. Das Brot sollte nicht nur knusprig sein, sondern auch etwas braun, damit es beim Einlegen in die heiße Suppe die perfekte Textur bekommt. Die gerösteten Brotscheiben in eine feuerfeste Form legen.
  • Die Suppe über das Brot gießen: Gießen Sie die heiße Zwiebelsuppe über das Brot in der Form. Achten Sie darauf, dass das Brot gut in der Flüssigkeit eingeweicht wird, damit es beim Überbacken die Aromen der Suppe perfekt aufnimmt.
  • Mit Käse bestreuen und überbacken: Nun kommt der besondere Höhepunkt: den geriebenen Hartkäse (z. B. Gruyère oder Comté) großzügig über die Suppe streuen. Der Käse wird beim Überbacken schmelzen und eine goldbraune Kruste bilden. Stellen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen (230°C, oberste Schiene) und überbacken Sie die Suppe für etwa 10 bis 15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Servieren und genießen: Nehmen Sie die Form aus dem Ofen und lassen Sie die Suppe kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Diese Zwiebelsuppe französische Art ist perfekt als wärmende Vorspeise an kalten Tagen und wird garantiert Ihre Gäste beeindrucken. Servieren Sie sie heiß und genießen Sie die Mischung aus süßen, herzhaften und würzigen Aromen.